Statt bei Regenwetter frieren, an tropischen Ufern spazieren
Das Programm am Wochenende in der Biosphäre
Nach längerer Zeit ist für dieses Wochenende Regenwetter angesagt. Die Meteorologen sehen für Sonnabend und Sonntag dunkle Wolken über dem Land voraus. Was gibt es als Kontrastprogramm besseres, als einen Kurztrip an die tropischen Ozeanufer zu machen. Die neue Erlebnisausstellung „Aquasphäre“ mit ihrem ersten Teil „Vom Dschungel in die blaue Welt der Ozeane“ beschäftigt sich mit dem Leben in den tropischen Küstenregionen, den einzigartigen Mangrovenwäldern. Die dortige Vegetation, ob Pflanze oder Tier, hat sich besonders an diese Übergangszone zwischen Land und Meer angepasst. Im ersten Teil legt die Ausstellung ein besonderes Augenmerk auf die Schlammspringer. Diese Fischart ist perfekt an die Gezeitenzone angepasst, denn sie kann nicht nur im Wasser, sondern auch an Land leben. Schlammspringer atmen nicht nur über Kiemen, sondern auch über die Haut und die Mund- und Rachenschleimhäute. Das macht sie in der Natur so einzigartig.
Wer sich neben dem Leben am Übergang zwischen Urwald und Ozean auch noch für andere Facetten der Potsdamer Tropenwelt interessiert, kann in der Biosphäre Potsdam auch an verschiedenen Führungen teilnehmen. Die Führung durch das begehbare Schmetterlingshaus, die am Sonnabend, den 15. März, um 15:00 Uhr stattfindet, ist leider schon ausverkauft. Deshalb der Rat an alle Besucher, die an einer Führung teilnehmen wollen: Einmal am Wochenende ist eine Führung terminiert. Die Zeiten und Themen kann man dem Internetauftritt der Biosphäre oder dem Programm-Faltblatt entnehmen. Für die Führung sollte man sich rechtzeitig anmelden, denn die Plätze sind begehrt. Man kann allerdings auch eine individuelle Führung buchen. Mit der Biosphäre kann man den Wunschtermin für eine Führung ab 10 Personen vereinbaren: 0331-55074-0 oder info@biosphaere-potsdam.de.
Das Programm am kommenden Wochenende im Detail:
Seit dem 13. Dezember 2013, ganztägig
Aquasphäre I – Vom Dschungel in die blaue Welt der Ozeane
Die Biosphäre Potsdam präsentiert ein neues Erlebnis: Aquasphäre heißt das Ausstellungsereignis, das die Besucher in die Welt des Wassers entführt. Im ersten Teil, der seit dem 13. Dezember zu sehen ist, lernen die Besucher die typischen Pflanzen und Tiere des Biotops Mangrovenwald kennen.
Sonnabend, 15. März 2014, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.
Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.
Sonnabend, 15. März 2014, 15:00 Uhr
Führung durch das Schmetterlingshaus (leider schon ausverkauft)
Sonntag, 16. März 2014, 12:00 Uhr
Mitmach-Koi-Fütterung
Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.
Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de
Ansprechpartner:
Andreas Wandersleben
+49 (331) 20196-17
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Biosphäre Potsdam GmbH
- Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Statt bei Regenwetter frieren, an tropischen Ufern spazieren