Archive for März, 2014

13. Fachtagung Rapid Prototyping an der HAW Hamburg

Dienstag, März 18th, 2014






Am 28. März 2014 zeigt das Department Maschinenbau und Produktion in Kooperation mit der H&H Gesellschaft für Engineering und Prototypenbau mbH wieder neueste Entwicklungen des High-Tech-Fertigungsverfahren „Rapid Prototyping“. Diese Technologie ermöglicht…






Schweinswale und Seevögel: Opfer verheerender grüner Umweltpolitik in Schleswig-Holstein

Dienstag, März 18th, 2014






Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) und der NABU Schleswig-Holstein warnen vor massiven Verlusten von Schweinswalen und Seevögeln in Stellnetzen entlang der Küsten Schleswig-Holsteins in diesem Jahr. Der Grund: Die Vereinbarung über eine…











Bioökonomierat veröffentlicht Förderkonzept zu Konsumforschung

Montag, März 17th, 2014






Im Spannungsfeld zwischen Lebensmitteln, Ernährung und Gesundheit spielen biobasierte Rohstoffe bereits heute eine herausragende Rolle. Doch während die positiven Effekte einer gesunden Ernährung auf den menschlichen Stoffwechsel naturwissenschaftlich…











Energiewende im Keller

Montag, März 17th, 2014






Mit einer Anlage, die heizt und gleichzeitig Strom liefert, kommt die Energiewende ins eigene Haus. So wird der Brennstoff besonders effizient genutzt und das Klima geschont. Über diese bewährte Technologie der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) informiert die…











Auguste-Pattberg-Gymnasium erhält GeoKoffer für den Erdkundeunterricht

Freitag, März 14th, 2014






Die Mosbacher Bildungseinrichtung bekommt am 20. März ein multimediales Bildungspaket im Wert von 680 Euro geschenkt. Das hat die Schule im Rahmen einer Verlosung des Umweltministeriums und des Industrieverbandes Steine und Erden Baden-Württemberg e.V….











Ideen für alternative Methoden zu Tierversuchen gesucht

Freitag, März 14th, 2014






Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft schreibt auch in diesem Jahr einen Forschungspreis aus, der die Entwicklung von Alternativmethoden für Tierversuche auszeichnet. Gesucht werden wieder innovative, wissenschaftliche Methoden oder Verfahren,…











Warmer Winter bereitet Probleme bei der Holzernte

Freitag, März 14th, 2014






Die Laubholzernte im Niedersächsischen Landeswald gestaltete sich in der zu Ende gehenden Laubholzsaison 2013/2014 schwieriger als gewohnt. Der viel zu warme Winter mit mangelndem Frost sorgte vielerorts für Probleme beim Holzrücken. Dies spürten nicht…











Statt bei Regenwetter frieren, an tropischen Ufern spazieren

Donnerstag, März 13th, 2014






Nach längerer Zeit ist für dieses Wochenende Regenwetter angesagt. Die Meteorologen sehen für Sonnabend und Sonntag dunkle Wolken über dem Land voraus. Was gibt es als Kontrastprogramm besseres, als einen Kurztrip an die tropischen Ozeanufer zu machen….











Neues Gesicht für den Naturpark Steinhuder Meer: Ranger Hendrik Holte hat seinen Dienst aufgenommen

Donnerstag, März 13th, 2014






Ständig draußen in der Natur unterwegs sein, wilde Tiere beobachten und in khakifarbener Uniform im Geländewagen durch exotische Landschaften fahren – so stellen sich viele den Alltag eines Rangers vor. Auf Hendrik Holte warten etwas andere Aufgaben….











natureOffice auf Expansionskurs – neue Kunden in Chile und Neuseeland

Mittwoch, März 12th, 2014






Klimaneutrales Drucken mit natureOffice ist seit längerem in Chile, nun aber auch in Neuseeland möglich. Betreut werden unsere chilenischen Kunden von unserem Standort in Asunción, Paraguay und Neuseeland von unserem Standort in Los Angeles, USA.

Die…