Archive for März, 2014

Starker Haushalt für eine zukunftsfeste Landwirtschafts- und Ernährungspolitik

Mittwoch, März 12th, 2014






Das Bundeskabinett hat den Regierungsentwurf des Bundeshaushaltes 2014 beschlossen. Zum Haushaltsplan des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (Einzelplan 10) sagte Bundesminister Christian Schmidt am Mittwoch in Berlin: „Dieser Haushalt…






natureOffice integriert Hybriddruck in natureBalance Applikation

Mittwoch, März 12th, 2014






Hybriddruck ist klassisch eine Kombination mehrerer Druckverfahren zur Herstellung eines Druckobjektes.

Ein neuer Trend ist daher die Kombination zweier Druckverfahren in einer Maschine. Während der Offsetdruck durch beste Bildwiedergabe besticht,…











Biosphäre Potsdam: Die Macht der Ameisen

Dienstag, März 11th, 2014






Einmal im Monat lädt die Potsdamer Tropenwelt zu einem Vortrag aus der Reihe „Biosphäre macht Kinder-Wissen“ ein. Im März steht der Vortrag unter dem Titel „Ameisen – Giganten des Waldes“. Vortragende ist die Diplom-Geographin Nicole Meyerdirks.

Ameisen…











Wissenschaftler stärken Bürgerbeteiligung an der Energiewende

Dienstag, März 11th, 2014






Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) bietet beim Netzausbau an, zwischen der Stromwirtschaft und betroffenen Bürgerinnen und Bürgern unabhängig moderierte und von der Wissenschaft begleitete Bürgergespräche zu organisieren. „Wir sind…











Deutsche Biosphärenreservate leisten wichtigen Beitrag zum Tourismus

Dienstag, März 11th, 2014






Die 15 deutschen UNESCO-Biosphärenreservate zwischen Südostrügen und Schwäbischer Alb sind wichtige Faktoren der regionalen Wirtschaftsentwicklung. Die Schutzgebiete locken pro Jahr rund 65 Millionen Touristen an, die einen Bruttoumsatz von knapp drei…











Der Zustand des deutschen Waldes hat sich weiter verbessert

Montag, März 10th, 2014






Der Zustand des Waldes in Deutschland hat sich 2013 weiter verbessert. Das ist das Ergebnis der jüngsten Waldzustandserhebung, die das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft am Montag in Berlin veröffentlicht hat. Bei Buchen, Fichten und Eichen…











Erste Rote Liste wandernder Vogelarten vorgelegt

Montag, März 10th, 2014






.

500 Millionen Zugvögel ziehen jährlich über Deutschland – knapp 25 Prozent der Arten stehen auf der Roten Liste
Effektive Schutzmaßnahmen für Flugrouten und Rastplätze international erforderlich

Zum ersten Mal wurde eine Rote Liste der wandernden…











Erneuerbare Energie – Keine Innovationen mehr aus Deutschland?

Montag, März 10th, 2014






Rund 250 Mitarbeiter des Biogasanlagenherstellers agriKomp probten am 6. März den Auszug aus dem Firmenstandort im mittelfränkischen Merkendorf. Neben regionalen Vertretern aus Politik, der Kommune und Verbänden, wohnte der ungewöhnlichen Aktion die regionalen…











Lug und Trug – All Inclusive: Wie sich TUI und Co. die Welt schönreden

Donnerstag, März 6th, 2014






Die internationale Tier- und Umweltschutzorganisation Whale and Dolphin Conservation WDC, kritisiert die lückenhafte Umsetzung des Bewerbungsstopps von Delfinarien durch TUI Deutschland und FTI Touristik.

Man kennt das Phänomen aus allen Branchen:…











Dortmund erstellt Masterplan Energiewende

Mittwoch, März 5th, 2014






Die Stadt Dortmund hat einen Masterplan Energiewende erarbeitet. Auf insgesamt 178 Seiten haben fünf Arbeitsgruppen ein Maßnahmenkonzept zusammengefasst, das die Stadt fit machen soll für die Energiewende. Beteiligt wurden zudem Akteure aus Wissenschaft,…