Bundesminister Schmidt empfängt italienischen Landwirtschaftsminister Martina

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt hat heute den italienischen Minister für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten, Maurizio Martina, empfangen. Beide Minister sprachen in Berlin über Fragen der EU-Agrarpolitik und der bilateralen Zusammenarbeit. Minister Martina erläuterte dabei seinem deutschen Amtskollegen die Vorhaben der italienischen Ratspräsidentschaft im 2. Halbjahr 2014.

In dem bilateralen Gespräch der Minister ging es außerdem um Fragen der Gentechnik, die Weiterentwicklung der EU-Regelungen des Ökolandbaus und Agraraspekte internationaler Verhandlungen.

„Das Gespräch mit Agrarminister Martina war ein guter und anregender Meinungsaustausch. Italien steht durch die anstehende Wahl der EU-Kommission im Laufe seiner Präsidentschaft vor spannenden Herausforderungen in der Landwirtschaft. Ich möchte hier nur den Abschluss der GAP-Reform und die Regelungen für den Milchmarkt nennen“, sagte Schmidt nach dem Treffen.

Bei der Umsetzung der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik wie auch bei der Entwicklung des Ökolandbaus wollten die Mitgliedstaaten der EU erreichen, dass gute Regelungen im Interesse der Verbraucher und der Landwirte ohne allzu großen Bürokratieaufwand entwickelt werden, erläuterte Schmidt weiter.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Pressestelle
+49 (30) 18529-3174



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.