Schlaglichter der Klimaanpassung

Pressemeldung der Firma ecolo - Ökologie und Kommunikation

Das Forschungsverbundprojekt ‚nordwest2050‚ ist seit Ende Mai 2014 Geschichte. Viele Einzelprojekte, Veranstaltungen und Publikationen sind entstanden, die auch noch nach dem Projektende ihre Wirkung entfalten. Ein Schwerpunkt in diesem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms „KLIMZUG – Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten“ geförderten Forschungsvorhaben war die Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Nordwestregion, mit denen konkrete Anpassungsprojekte umgesetzt wurden. Einige Ergebnisse aus dieser Arbeit sind in der Veröffentlichung des Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten e.V. „Fit für den Klimawandel“ dargestellt.

Unter dem gleichen Motto hat das Projekt ’nordwest2050′ in den Jahren 2012 und 2014 jeweils einen Klimaanpassungswettbewerb durchgeführt. Viele umgesetzte Projekte und Anpassungsideen sind eingereicht und prämiert worden. In der Dokumentation „Schlaglichter der Klimaanpassung“ sind davon einige ausgesuchte Projekte kurz zusammengefasst. Sie demonstrieren vorbildlich die unternehmerische Innovationskraft im Nordwesten Deutschlands und finden hoffentlich viele Nachahmer. „Denn auch nach ’nordwest2050′ bleibt die Notwendigkeit, die Folgen des Klimawandels mit vereinten Kräften zu mildern, wozu auch der Klimapakt beitragen soll“, so Andreas Lieberum, Geschäftsführer der Bremer Agentur ecolo.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ecolo - Ökologie und Kommunikation
Jakobistr. 20
28195 Bremen
Telefon: +49 (421) 230011-16
Telefax: +49 (421) 230011-18
http://www.ecolo-bremen.de/

Ansprechpartner:
Susanne Lincke
+49 (421) 230011-19

Als Bremer Projektmanagement und PR-Agentur arbeitet ecolo zu allen Themen, die sich unter dem Begriff Nachhaltigkeit zusammenfassen lassen. Dazu zählen Aktivitäten aus den Bereichen Natur- und Klimaschutz, Klimaanpassung, nachhaltige Mobilität sowie betrieblicher Umweltschutz und CSR. Das auf den nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen ausgerichtete Tätigkeitsfeld umfasst alle klassischen Agentur-Dienstleistungen wie auch die Konzeption und Steuerung mittel- und langfristiger Kampagnen und Projekte.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.