TÜV SÜD-Veranstaltungsreihe zur Energieeffizienz in der Industrie

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

TÜV SÜD informiert Industrieunternehmen in einer Veranstaltungsreihe über Energieeffizienz im Kontext der Energiewende. In Mannheim (28. Oktober), Hamburg (30. Oktober) und Essen (18. November) zeigen die Experten Einsparpotenziale auf – auch unter sich wandelnden gesetzlichen Rahmenbedingungen. Partner der Veranstaltung sind die ILF Beratende Ingenieure GmbH und die Limón GmbH.

„Die Energiewende und die Energieeffizienz stehen in Deutschland in einem Wechselverhältnis“, sagt Dr. Gerd Streubel, Business Line Manager Industrielle Energieeffizienz von TÜV SÜD. „Zum einen erleichtern Einsparungen in der Industrie den Übergang zu den erneuerbaren Energien, weil nicht benötigter Strom auch nicht transportiert oder gespeichert werden muss. Zum anderen reduzieren Einsparungen für Unternehmen auch die zu zahlende Umlage im Rahmen des Erneuerbaren Energien Gesetz.“ Auch besteht eine Reihe von Ausnahmeregelungen bei bestimmten Industriezweigen. Für Unternehmen gilt es, Einsparpotenziale frühzeitig zu erkennen und zu heben. Dr. Gerd Streubel: „Dabei sollten neben technischen Möglichkeiten auch die Optimierung von Bezugspreisen für Energie einbezogen werden. Ein genauerer Blick auf aktuelle Steuer- und Abgabenregelungen ist dann unerlässlich.“ Die Komplexität von industriellen Anlagen setzt zudem eine umfassende Analyse, Planung und Umsetzung von Maßnahmen voraus. Das erfordert meist einen gesamtenergetischen Ansatz mit stimmigem Projektmanagement. TÜV SÜD, ILF Beratende Ingenieure und Limón begleiten den Prozess im Rahmen ihrer Allianz für hochwertige Energieeffizienz-Beratung.

Die Themen der Veranstaltungen sind neben Energieeffizienz, Energiemanagement und Energiedatenmanagement auch Energiebilanzen, das politische Umfeld oder künftige Entwicklungen. Unter den hochkarätigen Referenten ist auch ein Vertreter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers. Abschließend können die Teilnehmer mit den Fachleuten an so genannten Energie-Tischen ihre Fragen klären und sich austauschen.

Anmeldung bei Sabine Protze unter sabine.protze@tuev-sued.de oder Fax 0351 4202-356.

Veranstaltungstermine:

Dienstag 28. Oktober, 16-19 Uhr

TÜV SÜD Industrie Service GmbH

Dudenstraße 28

68167 Mannheim

Donnerstag 30. Oktober 16-19 Uhr

DONG Energy Markets GmbH

Van-der-Smissen-Straße 9

22767 Hamburg

Dienstag 18. November 16-19 Uhr

TÜV SÜD Industrie Service GmbH

Kruppstraße 82-100

45145 Essen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.