Meilenstein: NRW richtet Zentrum für tierversuchsfreie Verfahren ein

Pressemeldung der Firma Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.

SPD und Grüne haben heute anlässlich der Haushaltsberatungen für 2015 im Düsseldorfer Landtag die Einrichtung eines Zentrums für tierversuchsfreie Verfahren (CERST-NRW) angekündigt. Die Leitung wird die Humanmedizinerin Prof. Dr. med. Ellen Fritsche vom Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung (IUF) der Heinrich Heine Universität Düsseldorf übernehmen. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte lobt diese Entscheidung als zukunftsorientierten Meilenstein, der dem wissenschaftlichen Fortschritt, dem Tierschutz und dem Forschungsstandort NRW gleichermaßen dient.

„Genau darauf haben wir seit Jahren gewartet. Seit 2007 kämpfen wir, der Bundesverband Menschen für Tierrechte, für dieses Zentrum. Jetzt freuen wir uns außerordentlich, dass es mit Rot-Grün Wirklichkeit wird. Mit CDU und FDP war dieser Schritt leider nicht möglich. Professor Ellen Fritsche ist eine international anerkannte Wissenschaftlerin, die mit ihrem Team tierversuchsfreie Methoden sehr erfolgreich bis zur Anwendungsreife entwickelt und Studierende für tierversuchsfreie Techniken begeistert“, so Dr. Christiane Baumgartl-Simons, stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte.

Nach Aussagen der Tierrechtsorganisation erfüllt die rot-grüne Landesregierung damit eine Zusage aus ihrem Koalitionsvertrag (2012- 2017). NRW wird damit nach Baden-Württemberg das zweite Bundesland mit einem Zentrum für tierversuchsfreie Verfahren.

Der Bundesverband Menschen für Tierrechte hat einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zur Förderung tierversuchsfreier Verfahren erstellt. Die Einrichtung von Forschungszentren, Lehrstühlen und Professuren sowie die studentische Lehre ohne Tierverbrauch haben darin eine hohe Priorität.

Kontakt für weiterführende Informationen und Interview-Anfragen:

Dr. Christiane Baumgartl-Simons, Tel: 06751 / 95 03 91, eMail: baumgartl@tierrechte.de

Den gesamten Maßnahmenkatalog können Sie anfordern bei der Pressereferentin des Bundesverbandes Christina Ledermann, Tel: 0211/ 16 34 54 29, eMail: ledermann@tierrechte.de

Internetplattform des Bundesverbandes Menschen für Tierrechte zur tierversuchsfreien Forschung: www.invitrojobs.com

Portrait der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. med. Ellen Fritsche am Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung (IUF) an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf unter: www.invitrojobs.com

SATIS – Projekt für humane Ausbildung: www.satis-tierrechte.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Roermonder Straße 4a
52072 Aachen
Telefon: +49 (241) 1572-14
Telefax: +49 (241) 1556-42
http://www.tierrechte.de/



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.