INVENTA ECO Building: Energieeffizient, ökologisch und nachhaltig bauen und sanieren
Ökologische Baustoffe, nachhaltige Bau- und Sanierungsmaßnahmen sowie innovative Energiekonzepte sind Themen der INVENTA ECO Building vom 19. bis 22. Februar 2015 in der Messe Karlsruhe. Experten informieren über gesetzliche Vorgaben für Neu- und Umbauten, wie die Energieeinsparverordnung (EnEv) und das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG). Auch geben sie individuelle Tipps zur Finanzierung und Förderung von Maßnahmen.
Das Ausstellungsspektrum der INVENTA ECO Building erstreckt sich von Bau- und Dämmmaterialien über Fenster, Türen und Tore bis hin zu Heiz- und Klimasystemen. Anbieter von Bauabdichtung, Bautenschutz und Lüftungs-anlagen zur Vermeidung von Feucht- und Schimmelschäden sind ebenfalls vor Ort. Weiterhin präsentieren sich Komplettanbieter von Massiv- und Fertighäusern.
Auf die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden fokussiert sich der Energiekreis Baden (eKB), ein Zusammenschluss vor Ort niedergelassener Handwerksbetriebe. Hierzu informieren Mitglieder des eKB auf der INVENTA ECO Building in Vorträgen und in persönlichen Gesprächen. Speziell zu energetischen Altbausanierungsmaßnahmen geben Energieberater der Informationskampagne „Zukunft Altbau“, einem Programm des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, Auskunft.
Weitere Informationen auf der Website unter www.inventa.info und www.facebook.com/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de
Ansprechpartner:
Isabelle Bohnert
Pressereferentin
+49 (721) 3720-2304
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
- Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)