WeberHaus Zukunftsforum : Auftakt der Vortragsreihe startet mit dem Thema «Elektromobilität – Wie Haus und Auto zusammen wachsen»
Zum 55-jährigen Bestehen von WeberHaus wurde eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. An sechs Themenabenden weist dieses Jahr das WeberHaus Zukunftsforum den Weg in Richtung der Fragen, die uns alle in absehbarer Zeit betreffen.
Zum Auftakt beschäftigt sich die Vortragsreihe mit dem hochaktuellen THema der Elektromobilität. Die Bundesregierung möchte 2020 gut eine Million Elektrofahrzeuge auf deutschen Straßen sehen – die Realität sieht bislang anders aus. Vom eigenen Dach kommt sauberer Strom aus Sonnenenergie, aber immer noch zu wenig Menschen nutzen diese großartige Möglichkeit. Was könnte einfacher sein, als saubere Energie direkt im eigenen Fahrzeug zu speichern? Diese und weitere Fragestellungen werden im Zukunftsforum in der World of Living diskutiert.
Als Referenten sprechen Dr. Wolfgang Fischer von LivingLab BWemobil und außerdem Peter Siegert, Dipl. Ingenieur Umweltschutz und im Bereich Green Mobility bei Mitsubishi Motors Deutschland tätig.
Dr. Wolfgang Fischer stellt das Pilotprojekt „Schaufenster Elektromobilität Baden-Württemberg“ vor und gibt Einblicke zum aktuellen Stand der deutschen Kompetenzen in den Bereichen Elektrofahrzeug, Energieversorgung und Verkehrssystem.
Peter Siegert greift die Fragestellungen auf, die alle an Elektromobilität interessierten Menschen bewegen: Ist die Reichweite wirklich ein so entscheidendes Kriterium? Wie bezahle ich meinen Strom fürs Auto? Welche Möglichkeiten bieten sich mit dem Solarstrom vom eigenen Dach, wenn Haus und Auto eine Einheit betreffend Energiegewinnung und -verbrauch bilden?
Nach den Vorträgen folgt eine moderierte Gesprächsrunde, in der dem Publikum die Gelegenheit bietet, jegliche Fragen zur Verbindung mit dem Eigenheim, der Ladeinfrastruktur, den Bezahlsystemen, Photovoltaik und Batterietechnik zu stellen und mit den Experten zu diskutieren.
Infos unter: weberhaus.de und world-of-living.de
Alle Termine des Zukunftsforums 2015 auf einen Blick
WeberHaus Zukunftsforum – Mobilität der Zukunft: Elektrofahrzeuge
Donnerstag, 19. Februar, 19.00 Uhr, Saal Kolumbus
WeberHaus Zukunftsforum – SmartHome: Das intelligente Haus
Donnerstag, 19. März, 19.00 Uhr, Saal Kolumbus
WeberHaus Zukunftsforum – Bauen für die Zukunft
Donnerstag, 23. April, 19.00 Uhr, Saal Kolumbus
WeberHaus Zukunftsforum – Schwimmteich oder Pool
Donnerstag, 24. September, 19.00 Uhr, Saal Kolumbus
WeberHaus Zukunftsforum – Küchenplanung
Donnerstag, 29. Oktober, 19.00 Uhr, Saal Kolumbus
WeberHaus Zukunftsforum – Wohnraumbeleuchtung
Donnerstag, 26. November, 19.00 Uhr, Saal Kolumbus
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WeberHaus GmbH & Co.KG
Am Erlenpark 1
77866 Rheinau-Linx
Telefon: +49 (7853) 83668
Telefax: +49 (7853) 83417
http://www.weberhaus.de
Ansprechpartner:
Katrin Sütterlin
Leitung Presse & Social Media
+49 (7853) 83-407