Frühlingshafte Biosphäre

Die Potsdamer Tropenwelt bereitet sich auf die Orchideen-Ausstellung ab dem 12. März vor

Pressemeldung der Firma Biosphäre Potsdam GmbH

Der Schokoladen-Workshop am Sonnabend und der Brunch am Sonntag sind an diesem Wochenende leider schon ausgebucht. Sehr zu empfehlen ist es, sich für den nächsten Brunch, für den es wieder Karten gibt, frühzeitig Tickets zu sichern. Dieser findet zu Pfingsten am 24. Mai statt. Reservierungen nimmt die Biosphäre telefonisch unter der 0331-550740, per E-Mail unter info@biosphaere-potsdam.de oder über die Internetseite www.reservix.de entgegen.

Parallel laufen derzeit die Vorbereitungen für die jährlich wiederkehrende „Orchideenblüte“ auf Hochtouren. Ab 12. März werden dann zwischen Palmen und tropischen Bäumen bunte Orchideen aus aller Welt in der Tropenhalle zu bewundern sein. Schon jetzt arbeiten die Gärtnerinnen der Biosphäre an dem aufwändigen floralen Schmuck, in den die Biosphäre in zwei Wochen gehüllt wird. Mit dem Aufbau der Ausstellung beginnen die Gärtnerinnen aber schon an diesem Wochenende, um schon ein wenig Frühling in die Tropenwelt zu bringen. Während der Ausstellung findet jeden Mittwoch um 14:30 Uhr ein Orchideencafé statt, zu dem alle Besucherinnen und Besucher herzlich eingeladen sind. Für die Führungen durch die Ausstellung am 21. März, 4. und 18. April, jeweils um 15:00 Uhr, sollte man sich frühzeitig anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Das gleiche gilt für die Orchideen-Workshops am 2. April um 10:00, 12:00 und 14:00 Uhr. Verbindliche Reservierungen werden unter info@biosphaere-potsdam.de oder telefonisch unter 0331-550 740 entgegengenommen.

Das Programm am kommenden Wochenende im Detail:

Seit dem 8. September 2014, ganztägig

Aquasphäre III – Leben unter Wasser

Im dritten Teil der Ausstellung „Aquasphäre“ können sich die Besucher anhand interaktiver Stationen, Modelle und eines Animationsfilms über das Leben in den Ozeanen und den Schutz der Weltmeere informieren.

Sonnabend, 7. März 2015, 12:00 Uhr

Mitmach-Koi-Fütterung

Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.

Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.

Sonnabend, 7. März 2015, 15:00 Uhr

Schokoträume für Groß und Klein

Leider schon ausgebucht!

Sonntag, 8. März 2015, 10:00-14:00 Uhr

Brunch in den Tropen

Leider schon ausgebucht.

Sonntag, 8. März 2015, 12:00 Uhr

Mitmach-Koi-Fütterung

Die Bewohner des Urwaldsees am Tropencamp warten pünktlich an jedem Sonnabend und Sonntag um 12:00 Uhr gespannt: Dann finden hier die öffentlichen Koi-Fütterungen statt. Die Experten der Biosphäre erklären dabei viel Wissenswertes rund um die intelligenten Tiere.

Treffpunkt: Urwaldsee am Tropencamp. Teilnahme im Eintrittspreis enthalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de

Ansprechpartner:
Andreas Wandersleben
+49 (331) 20196-17



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.