Berliner Stadtmission und Care-Energy ziehen Bilanz der gemeinsamen Obdachlosen-Notübernachtung in der Traglufthalle am Innsbrucker Platz
Auch in diesem Winter haben die Berliner Stadtmission und der Hamburger Energiedienstleister Care-Energy gemeinsam die Traglufthalle zur Notübernachtung für Obdachlose am Innsbrucker Platz in Berlin betrieben. Die Einrichtung konnte mehr als 14.000 Übernachtungen verzeichnen und blickt nicht nur wegen der großen Nachfrage auf eine erfolgreiche Kältehilfesaison zurück. Anlässlich des Abbaus der Halle laden die Berliner Stadtmission und Care-Energy ein zur gemeinsamen Abschlusspressekonferenz:
Datum: Dienstag, 7. April 2015
Beginn: 14.30 Uhr
Ort: Traglufthalle auf dem Stellwerksgelände Innsbrucker Platz, Berlin
Als Gesprächspartner stehen Martin Kristek, Inhaber und CEO von Care-Energy und Stadtmissionsdirektor Joachim Lenz, Vorstand der Berliner Stadtmission sowie Ulrich Neugebauer, Bereichsleiter Kältehilfe der Berliner Stadtmission zur Verfügung.
Die Anfahrt zum Gelände erfolgt über die Hauptstraße. Vor dem Europagymnasium (Hausnummer. 66) führt eine Stichstraße auf das Gelände. Es sind ausreichend Parkplätze vorhanden, der Fußweg von der Bahnstation Innsbrucker Platz beträgt 5 Minuten.
Bitte melden Sie sich per Mail für die Pressekonferenz an.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mk-group Holding GmbH
Dessauer Strasse 2-4
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 414314858-0
Telefax: +49 (40) 414314858-9
http://www.care-energy.de/