Vogelsänger und Folgart laden zur 21. Brandenburger Landpartie

Pressemeldung der Firma pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V.

Glien, 03.06.2015 – .

– Termin: Dienstag, 9. Juni

Zeit: 9.30 Uhr

Ort: Außenstelle des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft, Raum 260, Albert-Einstein-Straße 42 – 46, 14473 Potsdam

Internet: www.brandenburger-landpartie.de

Das zweite Juni-Wochenende steht traditionell im Zeichen der Brandenburger Landpartie. Zum 21. Mal laden in diesem Jahr Bauern, Reiterhöfe, Gärtner, Fischer, Gasthöfe, Touristiker und sogar ganze Dörfer zur Brandenburger Landpartie. 2015 fällt die Landpartie auf den 13. und 14. Juni. Am kommenden Dienstag (9. Juni) wollen Agrar- und Umweltminister Jörg Vogelsänger, der Präsident des Landesbauernverbands, Udo Folgart, die pro-agro-Geschäftsführerin, Stefanie Patron, und die Geschäftsführerin des Brandenburger Landfrauenverbands, Anja-Christin Faber, zum Besuch bei den Gastgebern der diesjährigen Landpartie einladen.

Mit dabei ist auch der Landwirt Thomas Richter. Die Eröffnung der diesjährigen Brandenburger Landpartie wird in diesem Jahr in der BUGA-Region stattfinden. Am Sonnabend wird Vogelsänger im Landwirtschaftsbetrieb und Hofladen Richter in Damme (Havelland) vor hoffentlich vielen Gästen aus der Region und in Anwesenheit polnischer Gäste aus Brandenburgs Partner-Wojewodschaften, die die Landpartie kennenlernen wollen, offiziell den Startschuss für die zweitägige Aktion geben.

Inzwischen ist auch durch Umfragen bewiesen: Die seit 1994 jährlich ausgerichtete Brandenburger Landpartie gehört überhaupt zu den bekanntesten Aktionen im Land Brandenburg. Jeweils mehr als 100.000 Besucher waren in den Vorjahren am Landpartie-Wochenende auf Entdeckungstour zwischen Lenzen in der Prignitz und Proschim in der Niederlausitz unterwegs.

Die Landpartie-Broschüre mit dem vollständigen Gastgeberverzeichnis sowie dem Veranstaltungsprogramm auf den teilnehmenden Höfen kann ab sofort in der Geschäftsstelle des Verbands pro agro angefordert werden, telefonisch unter 033230/2077-0 oder per Mail unter kontakt@proagro.de.

Auch ist es möglich, die Broschüre direkt herunterzuladen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V.
Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde - Glien
Telefon: +49 (33230) 2077-0
Telefax: +49 (33230) 2077-69
http://www.proagro.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.