Ernährungssicherung und Berglandwirtschaft auf Expo 2015

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Peter Bleser ist zum Internationalen Landwirtschaftsforum zum Thema „Ernährungssicherung“ nach Mailand gereist. Die Expo greift damit das wichtige Thema Ernährungssicherung auf, das in diesem Jahr u. a. beim „Global Forum for Food and Agriculture“ im Januar in Berlin, bei der G20-Agrarministerkonferenz im Mai in Istanbul sowie im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft auf Schloss Elmau erörtert wurde und wird. „Die Landwirtschaft spielt bei der Hunger- und Armutsbekämpfung eine Schlüsselrolle“, sagte Bleser. Er verwies insbesondere auf die wichtige Rolle der vielen Familienbetriebe, die in weiten Teilen der Welt das Rückgrat der Ernährungssicherung und damit auch für die volkswirtschaftliche Entwicklung ganzer Staaten bilden.

Staatssekretär Bleser wird in der kommenden Woche ebenfalls auf der Expo gemeinsam mit Vertretern aus anderen Alpenstaaten im deutschen Pavillon den „Alpentag“ eröffnen. Der Staatsekretär betonte im Vorfeld, dass nur durch eine aktive landwirtschaftliche Nutzung der Berggebiete der Erhalt der Biodiversität und der kulturellen Vielfalt des Alpenraums möglich sei. „Wir können stolz auf unsere Bergbäuerinnen und Bergbauern sein, die über Jahrhunderte hinweg durch eine standortangepasste und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Bewirtschaftung eine unvergleichliche Vielfalt an Kulturlandschaften – und damit auch eine Grundlage für nachhaltigen Tourismus – im Alpenraum geschaffen haben. Diesen Schatz müssen wir gemeinsam für die Zukunft bewahren“, erklärte der Staatssekretär. Ziel des Alpentages ist es, auf die hohe Bedeutung der Alm- und Alpwirtschaft hinzuweisen und auch weiterhin die Zukunft der Berglandwirtschaft zu sichern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmel.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Pressestelle
+49 (30) 1852931-74



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.