Naturkundliche Wanderungen für sehende und nicht sehende Menschen

Neuer Service für Menschen mit Beeinträchtigungen in den Wälder der Landesforsten

Pressemeldung der Firma Niedersächsische Landesforsten

Naturpark für Alle -so lautet ein neues Angebot für Menschen mit Beeinträchtigungen. Der Naturpark Solling-Vogler und die Niedersächsischen Landesforsten wollen gezielt denjenigen Menschen Wald und Landschaft näherbringen, die nicht sehen können. Erstmalig bieten sie in diesem Jahr barrierefreie Wanderungen in ihrem Jahresprogramm an. Zertifizierte Waldpädagoginnen und fachkundige Gästeführerinnen begleiten die Spaziergänger auf ausgewählten Touren im Solling. Ziel ist es, Menschen mit Beeinträchtigungen die Schönheit der Natur zugänglich und erlebbar zu machen.

Am Sonntag, 14.06., startet die erste inklusive Wanderung für sehende und nicht sehende Menschen unter dem Motto „Naturpark für Alle“ und dem Thema „Nichts bleibt wie es ist“ – Eine Wanderung durch die Bachauenlandschaft des Hasselbachs. Dabei stehen das Rauschen des Baches, das Singen der Vögel und der Duft des Waldes im Vordergrund. Bei der Wanderung durch das Schießhäuser Tal am Hasselbach nahe Holzminden begegnen die Teilnehmer einer vielfältigen Natur. Die hier charakteristische Bachauen-Landschaft ist typische für den Solling. Die Niedersächsischen Landesforsten und der Unterhaltungsverband Bever-Holzminde pflegen und entwickeln das Schießhäuser Tal seit vielen Jahren ökologisch weiter.

Treffpunkt um 14 Uhr ist der Parkplatz an der B 497 am Ortsausgang Holzminden in Richtung Neuhaus. Der Spaziergang dauert rund 2,5 Stunden, festes Schuhwerk ist erforderlich. Eine weitere Führung für Sehende und nicht Sehende bietet Christine Helms am Sonntag, 23.08., mit dem Titel „Ohne Moos nichts los! – Moorführung im Mecklenbruch“ an. Die zertifizierte Waldpädagogin ist telefonisch erreichbar unter 05531 140392. Der Naturpark bitte um vorherige Anmeldung per E-Mail: info@naturpark-solling-vogler.de oder telefonisch unter 05536 1313.

Kosten: 3, €/Person, Begleitperson frei.

Die Termine der fachkundigen Führungen sind auf der Website des Naturparks www.naturpark-solling-vogler.de und der Solling-Vogler-Region www.solling-vogler-region.de zu finden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Niedersächsische Landesforsten
Husarenstraße 75
38102 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 1298-0
Telefax: +49 (531) 1298-55
http://www.landesforsten.de

Ansprechpartner:
Michael Rudolph
Regionaler Pressesprecher Niedersachsen-Süd
+49 (5323) 936128-0



Dateianlagen:
    • Naturkundliche Wanderungen für sehende und nicht sehende Menschen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.