Archive for August, 2016

Sommerhitze: Wilde Tricks bei heißen Temperaturen

Dienstag, August 23rd, 2016






Endlich, sie ist da – die Sonne! Und mit ihr die heißen Temperaturen. Jetzt heißt es: Ab ins Freibad, an den Badesee oder einen Weiher und rein ins nasse Vergnügen. Dazu ein kühles Erfrischungsgetränk und eine Kugel Eis. Aber was machen die Wildtiere,…






Moorentwicklung zwischen Wald und Heide

Freitag, August 19th, 2016






Die Niedersächsischen Landesforsten (NLF) und der NABU Niedersachsen haben heute im Rahmen des europäischen Artenschutzprojekts ‚Countdown 2010‘ und ihrer seit 2012 vertraglich vereinbarten Kooperation die Bedeutung von Mooren als Lebensraum spezialisierter…











Schälschadenskartierung in den Landesforsten

Donnerstag, August 18th, 2016






In den letzten Jahren verursachen die stark angestiegenen Rotwildpopulationen vor allem im Harz, Solling und der Heide starke Verbiss- und Schälschäden in den Wäldern der Landesforsten. Die Verbissschäden verursachen in der Verjüngungsphase deutliche…











Die Großkatze kehrt zurück: 16 Jahre Luchsprojekt Harz

Dienstag, August 16th, 2016






Jahrhunderte nach ihrer Ausrottung, kehren inzwischen sogar große Wildtiere wie Bär, Wolf oder Luchs in die deutschen Wälder zurück. Artenschutzprojekte und verbesserte Umweltbedingungen ermöglichen den zumeist gefährdeten Tierarten die Wiederansiedlung….











Energie in Bürgerhand: nachvollziehbar, regional, nachhaltig

Dienstag, August 16th, 2016






Als die 7x7energie GmbH im Oktober 2010 die erste PV-Dachanlage auf einem Einzelhandelsmarkt in Mechernich installierte, war die Firma gerade einmal zehn Monate alt. Heute kann Geschäftsführer Christof Schwedes mit seinem sechsköpfigen Team auf eine große…











Weserberglandweg teilweise gesperrt: Baumfällungen nördlich von Bad Karlshafen

Dienstag, August 16th, 2016






Das Niedersächsische Forstamt Neuhaus durchforstet seine Buchenwälder und erntet Laubholz für die Möbel- und Holzwerkstoffindustrie. Nördlich von Bad Karlshafen ist deswegen der Weserberglandweg für Wanderer teilweise gesperrt. Betroffen ist der Bereich…











Delfine im Roten Meer besser vor Massentourismus geschützt!

Montag, August 15th, 2016






Einen wichtigen Erfolg für die vor Hurghada lebenden Indopazifischen Großen Tümmler konnte das von der Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. geförderte Projekt „Delfinschutz im Roten Meer“ der Dolphin Watch Alliance (DWA, Schweiz) erzielen.

Der…











Wildpark Neuhaus hält Nachwuchs fest im Blick

Freitag, August 12th, 2016






Die Jungtiere im Wildpark Neuhaus sind derzeit der Publikumsmagnet für große und kleine Besucher. Die zwölf Wochen alten Wolfswelpen unternehmen erste Streifzüge durch das 11.000 Quadratmeter große Gehege. Unter den wachsamen Augen der elf Altwölfe wagen…











HEA-Marktpartnerkongress der Energiewirtschaft 2016

Donnerstag, August 11th, 2016






Die Energiewirtschaft wandelt sich. Politische Zielsetzungen und technologische Herausforderungen wirken sich auf die traditionellen Marktpartner Energieunternehmen, Industrie und Fachhandwerke aus. Neue Geschäftsfelder entstehen, Dienstleistungen und…











Jetzt aber – auf geht‘s

Donnerstag, August 11th, 2016






So viel Behaglichkeit die Wohnung unter der Dachschräge auch vermittelt: Sie bietet bei gleicher Grundfläche wie eine darunterliegende Wohnung eben wegen dieser Schrägen weniger Wohnraum.

Dennoch ist das Wohnen im Oberstübchen kein schlechter Kompromiss,…