Der Agrarmarketingverband pro agro auf dem „4. Regionalmarkt Brandenburg“

Pressemeldung der Firma pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V.

Glien, 15.09.2016 – Am kommenden Wochenende (17. bis 18. September) öffnet in Brandenburg an der Havel im und am Paulikloster der 4. Regionalmarkt seine Pforten. Der Agrarmarketingverband pro agro ist in diesem Jahr wieder als Aussteller vor Ort und präsentiert sich und seine Arbeit.

Am kommenden Wochenende präsentieren wieder mehr als 80 regionale Produzenten und Händler dem Besucher des 4. Regionalmarkts Brandenburg Interessantes zu traditioneller Lebensmittelproduktion und Tierhaltung in bäuerlichen Kleinbetrieben, zu regionalen und traditionell gefertigten Produkten und Spezialitäten. In den letzten Jahren besuchten jeweils bis zu 5.000 Interessierte den Regionalmarkt im Paulikloster in Brandenburg an der Havel.

Der „Regionalmarkt Brandenburg“ fasst guten Geschmack, hohe Qualität, Genuss und bewusste Ernährung zusammen. Es geht um den Erhalt der biologischen Vielfalt alter Nutzpflanzensorten und historischer Nutztierrassen sowie darum, kulinarische Kultur zu fördern. Dazu gehören die Lebensmittelherstellung ebenso wie alle Verarbeitungs- und Veredelungsprozesse bis hin zur Verwertung in der Küche.

Der Verband pro agro ist zum 3. Mal mit einem Informationsstand vertreten und informiert persönlich und mittels verschiedener Printprodukte über seine Arbeit und gibt land- und pferdetouristische Tipps unter anderem zu Restaurants und Hofläden im Land Brandenburg.

Öffnungszeiten: an beiden Tagen 10 bis 17 Uhr

Eintritt: 3 € | ermäßigt 1,50 € | Kinder unter 10 Jahren frei

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

www.proagro.de

www.landesmuseum-brandenburg.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
pro agro - Verband zur Förderung des ländlichen Raumes im Land Brandenburg e.V.
Gartenstraße 1-3
14621 Schönwalde - Glien
Telefon: +49 (33230) 2077-0
Telefax: +49 (33230) 2077-69
http://www.proagro.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.