Pressemeldung der Firma HUSS Unternehmensgruppe
Den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis 2017 erhalten in diesem Jahr 13 Unternehmen aus der Bus- und Touristikbranche für ihre außerordentlichen Leistungen im Bereich Nachhaltigkeit.
Der Preis wird 2017 zum dritten Mal verliehen und zum zweiten Mal auch in der Sonderkategorie „Busunternehmen mit nachhaltigem Management“.
Eine Jury mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Medien beurteilt alle eingehenden Bewer-bungen nach einem Punkteschema. In die Bewertung fließen zudem die drei Kriterien Ökonomie, Ökologie und soziale Verantwortung ein.
„Bereits heute setzen drei von fünf Busunternehmen auf umweltschonende Konzepte. Die Firmen können dabei in vielfältiger Art und Weise auf ihre Klimabilanz einwirken, sei es mit der Einführung eines Flottenmanagementsystems oder mit der Nutzung alternativer Antriebe“, erläutert busplaner-Chefredakteurin und Jurymitglied Anja Kiewitt.
Prämiert werden folgende Bushersteller, Zulieferbetriebe sowie Reiseveranstalter und touristische Leistungsträger in den Kategorien Strategie, Touristik und Technik.
Strategie
Busausstattung: KONVEKTA, „Konvekta-CO2-Wärmepumpe Gen. 2“
Flottenmanagement und Telematik: DKV Euro Service, „DKV CARD CLIMATE“
Omnibuskomponenten: Eberspächer Sütrak, „Bus-Aufdachklimasystem AC 250“
Reifen: Continental, „ContiPressureCheck™ System“
Service und Wartung: 24volt.de, Reparaturen von Nutzfahrzeug-Elektronik
Touristik
Attraktionen: VFF – Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik, „Lösungen zur Umsetzung der Abgasregularien in der SECA Zone 2015“
Freizeit- und Erlebniswelten: Zotter Schokoladen Manufaktur, „zotter Schoko-Laden-Theater“
Gruppenreiseveranstalter: GreenLine Hotels, Gruppen-Angebote der GreenLine Hotels
Touristische Einzelprojekte: Eurotunnel, „Eurotunnel le Shuttle“
Technik
Elektrobusse: Volvo Busse Deutschland, „Volvo 7900 Electric“
Midibusse: Büro autoBus, „NAVYA (Arma)“ für den ÖPNV
Reise-/Überlandbusse: MAN Truck & Bus, „NEOPLAN Skyliner“
Stadtlinienbusse: Daimler, „Mercedes-Benz Future Bus“
Sonderkategorie Busunternehmen mit nachhaltigem Management
Öffentlicher Sektor:
Platz 1: Stadtwerke Augsburg
Platz 2: Hamburger Hochbahn
Platz 3: Kölner Verkehrsbetriebe
Privater Sektor:
Platz 1: Salza-Tours König
Platz 2: Müller-Reisen
Platz 3: Schuler
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HUSS Unternehmensgruppe
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Telefon: +49 (89) 32391-0
Telefax: +49 (89) 32391-416
http://www.huss.deAnsprechpartner:
Anja Kiewitt
Chefredakteurin busplaner
+49 89 323 91-450
busplaner
busplaner versorgt als verbandsunabhängige Fachzeitschrift private Omnibusunternehmer und Reiseveranstalter mit Informationen zu den Themen Unternehmensstrategie, Touristik und Technik. busplaner erhalten Busunternehmen und Reiseveranstalter im deutschsprachigen Raum. Zu den Themen gehören neue Geschäftsfelder, wie Incoming oder Fernbuslinien. Dazu werden Nachrichten aus den Bereichen Recht, Steuern und Finanzen geliefert. Die Redaktion präsentiert neue Reiseziele und Service-Informationen, die bei der Planung der gewerblichen Gruppenreise helfen. Im Ressort Technik stehen das Fahrzeug und seine Komponenten im Mittelpunkt. Marktübersichten informieren über Angebote der Zulieferer.
HUSS-VERLAG
Der HUSS-VERLAG ist ein klassischer B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte des Wirtschaftszweigs Logistik sowie der Branchen Touristik, Transport und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Zudem organisiert der HUSS-VERLAG renommierte Branchen-Veranstaltungen, wie etwa Fachforen. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LO-GISTRA, Transport, taxi heute, busplaner und PROFI Werkstatt samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der Verlag verleiht auch Preise, wie den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werk-statt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice, den Supply Chain Management Award und bestof9.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Mittwoch, November 16th, 2016 at 16:10 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.