Sonnenernte 2016 übertrifft Prognose
Die Solaranlagen der 7x7energie GmbH erzeugten im vergangenen Jahr über 12,7 Gigawattstunden grünen Strom
Im vergangenen Jahr produzierten die fünf Solarparks und die acht PV-Dachanlagen der 7x7energie GmbH insgesamt 12.702.134 Kilowattstunden (= 12,7 Gigawattstunden) grünen Strom. Damit könnten über 2.800 Vierpersonen-Haushalte ein Jahr lang versorgt werden. Es wurden über 7.600 Tonnen CO2-Emissionen vermieden.
Im Vergleich zum Jahr 2015 mit einem Gesamtertrag von ca. 3,6 Gigawattstunden fiel die Sonnenernte aller Solaranlagen dreieinhalbmal so hoch aus. Das lag vor allem an den drei neuen Solarparks in Mittelhessen, die Ende 2015 und Anfang 2016 ans Netz gingen. Die Anlagen gehören zum Portfolio der Beteiligungsgesellschaft 7×7 Bürgerenergie I. GmbH & Co. KG. Die drei Solarparks in Bellersdorf, Greifenstein und Lauterbach erzeugten zusammen 9.291.187 kWh Strom und lagen damit im Durchschnitt 3,8% über der Prospektprognose.
Andreas Mankel, Geschäftsführer der 7x7energie GmbH, freut sich über die hohen Solarerträge: „Das Ergebnis zeigt, wie erfolgreich unsere Projekte im Bereich Erneuerbarer Energien in den letzten Jahren gewirtschaftet haben und welchen aktiven Beitrag 7×7 mit seinen Kunden zum Thema Umwelt- und Klimaschutz geleistet hat.“ Im Bereich Erneuerbare Energien hat die 7×7 Unternehmensgruppe bisher Projekte mit einem Gesamtvolumen von knapp 14,8 Mio. Euro realisiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
7×7 Unternehmensgruppe c/o 7x7sachwerte GmbH & Co. KG
Plittersdorfer Straße 81
53173 Bonn
Telefon: +49 (228) 377273-00
Telefax: +49 (228) 377273-0409
http://www.7x7.de
Ansprechpartner:
Bodo Woltiri
+49 (228) 377273-0245
Weiterführende Links
- Originalmeldung von 7×7 Unternehmensgruppe c/o 7x7sachwerte GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von 7×7 Unternehmensgruppe c/o 7x7sachwerte GmbH & Co. KG