Umsonst und draußen: Der 11. Waldmarkt eröffnet am 9. April die Saison im ErlebnisWald
Glasschleifen, Gewinnspiel am Baumhaushotel, Brennholzversteigerung und Abseilen vom Klimaturm
Der ErlebnisWald Uslar-Schönhagen startet am 9. April in die Saison. Der 11. Waldmarkt bietet wieder für Groß und Klein ein buntes Rahmenprogramm von 11 bis 17 Uhr: Glasschleifen für Kinder im Konferenzwagen, freier Blick ins Schlafzimmer im Baumhaushotel oder Abseilen aus luftiger Höhe vom Klimaturm. Wer noch Brennholz braucht, kann mit anderen Gästen auf dem Marktplatz öffentlich bieten. Die Niedersächsischen Landesforsten versteigern um 14 Uhr bestes Buchenbrennholz zugunsten des gemeinnützigen Vereins ErlebnisWald. Um 13 Uhr wird der Baum des Jahres, eine Fichte, gepflanzt. Die Falknerei des Wildparks Neuhaus präsentiert Greifvögel um 13.30 Uhr. Die Jagdhornbläser der Jägerschaft Uslar umrahmen die Baumpflanzung und Brennholzversteigerung musikalisch und stellen den Lernort Natur vor. Zahlreiche Aussteller bieten regionale Produkte, für das leibliche Wohl sorgen Gemüsesuppe, Pizza, Räucherfisch oder Wildbratwurst sowie Creps, Kaffee und Kuchen.
Der ErlebnisWald Uslar-Schönhagen ist entstanden im Rahmen der Weltausstellung Expo 2000 unter dem Motto “Mensch-Wald-Kultur“. Besucher erleben auf einem Rundweg abwechslungsreiche Stationen wie die Aussicht vom vierzig Meter hohen Klimaturm, einen ausgehöhlten Baum, die Erdhalbkugel sowie Märchenwald und Kräutergarten. Ein Naturspielplatz lädt Familien zum Verweilen ein. Er liegt mitten in der Solling-Vogler-Region. Informationen bei der Touristik-Information Uslar unter Tel. 05571/307220 oder bei Susanne Schröder unter 05572 / 999365.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Niedersächsische Landesforsten
Bienroder Weg 3
31806 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 1298-0
Telefax: +49 (531) 1298-55
http://www.landesforsten.de
Ansprechpartner:
Michael Rudolph
Regionaler Pressesprecher Niedersachsen-Süd
+49 (5323) 936128-0