Bärlauch & Co. für mehr Pepp im Essen

Frische Kräuter aus dem eigenen Garten im Güstrower Wildpark-MV

Pressemeldung der Firma Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH

Es ist Bärlauch-Saison! Daher grünt es derzeit ordentlich im parkeigenen Kräutergarten des Güstrower Wildpark-MV. BFDlerin Liliia Vodopianova ist eine der fleißigen Helfer, die den Kräutergarten pflegen und so auch den Bärlauch ernten. Die sanfte Variante des Knoblauchs landet dann in einigen Speisen des Wildpark-Restaurants und gibt Sour Creme, Suppen & Co. mehr Pepp. Wenn die Zeit gekommen ist, finden weitere Kräuter wie Petersilie und Dill ihren Weg in den Kochtopf. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schmeckt auch so. Und woher hat der Bärlauch seinen Namen? Es heißt, dass Bären nach ihrer Winterruhe zuerst den würzigen Bärlauch essen, der bereits früher als viele andere Pflanzen wächst, um ihren Kreislauf sanft in Schwung zu bringen.

Übrigens: Die essbaren Kräuter, die im Kräutergarten des Wildpark-MV wachsen, schmecken nicht nur lecker, sondern sind auch sehr gesund. Zudem können die Besucher Pflanzenarten entdecken, die zwar nicht essbar sind, aus denen jedoch beispielsweise Heilsalben hergestellt werden können. Wie die Pflanzen angewendet werden und welche Heilwirkung sie besitzen, erfahren Interessierte kurz und knapp dank informativer Tafeln.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH
Verbindungschaussee 1
18273 Güstrow
Telefon: +49 (3843) 2468-0
Telefax: +49 (3843) 2468-20
http://www.wildpark-mv.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.