Tierischer Kindersegen im Wildpark-MV

Nachwuchs bei Eichhörnchen, Moorschnucken und Uhus

Pressemeldung der Firma Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH

Still und heimlich sind vor ca. 6 Wochen Jungtiere bei den Eichhörnchen geboren. Sie kommen nackt, taub und blind auf die Welt und werden die ersten Wochen im sogenannten Wurfkobel versorgt und gesäugt. Die Jungenaufzucht bei den Eichhörnchen übernehmen die Weibchen. Noch ist es den Tierpflegern nicht gelungen, die genaue Anzahl des Nachwuchses auszumachen. Mittlerweile sind die kleinen Nager gelegentlich außerhalb des sicheren Unterschlupfs unterwegs und hüpfen flink von Ast zu Ast. Dank ihrer muskulösen Hinterbeine sowie der beweglichen Finger mit den langen Krallen ist ihnen dies spielerisch möglich. Die Anlage der Eichhörnchen ist begehbar, sodass es durchaus vorkommen kann, dass die erwachsenen Tiere dem Besucher schnell mal über Kopf und Schulter springen oder am Hosenbein zupfen. Sie leben aber nicht alleine in der Voliere. Steinkäuze, Fasane und Tauben sind ihre Mitbewohner.

Im Eulenwald gibt es ebenfalls Nachwuchs, wenn auch beinahe inkognito: Das Uhu-Weibchen ist kaum zu sehen, sitzt gut geschützt in einer Mulde unter einem Baum. Das Männchen ist immer in ihrer Nähe, passt auf und verteidigt sie und ihren gemeinsamen Nachwuchs. Etwa 34 Tage wurde gebrütet, vor ca. zwei Wochen sind drei kleine Uhus jeweils im Abstand von zwei Tagen geschlüpft. Sie werden von Tag zu Tag größer, bleiben jedoch vorerst in ihrem Nest und werden von ihrer Mutter gewärmt. Im Eulenwald leben nicht nur Uhus, sondern auch Waldohreulen und Waldkäuze.

In den WiesenWelten gab es ebenso Grund zur  Freude: Zwischen dem 12. März und 14. April 2017 kamen insgesamt sechs Moorschnucken zur Welt, die auf ihrer großzügigen Koppel umherflitzen. Sie gehören zu den bekannten Heidschnucken, sind jedoch weiß und hornlos. Der Name ist Programm: Moorschnucken sind bestens an  das Leben im feuchten Moor angepasst.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH
Verbindungschaussee 1
18273 Güstrow
Telefon: +49 (3843) 2468-0
Telefax: +49 (3843) 2468-20
http://www.wildpark-mv.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.