Alternative zum teuren Neuanstrich?

Unternehmen aus Halle (Saale) bietet weltweit einzigartiges Komplettsystem zur Fassadenreinigung. Reinigung des Multimediazentrums (MMZ) in der Saalestadt am 12.5.2017

Pressemeldung der Firma FassadenFix - Immobiliengruppe Retzlaff OHG

Beinahe jeder Hauseigentümer kennt das Problem von verdreckten, verschleierten und mit grünen, schwarzen oder gar roten Algen übersäten Fassaden. „Über 90% aller Verschmutzungen an Fassaden sind laut Bundesumweltamt auf Algen, Schimmel und Pilze zurückzuführen“, weiß FassadenFix Geschäftsführer Alexander Retzlaff zu berichten.

Um das unschöne Aussehen zu beseitigen, ist aber keineswegs ein kompletter Neuanstrich nötig. Mit seinem Fachbetrieb für Fassaden-Hygiene bietet Alexander Retzlaff eine zeit- und kostensparende Alternative – nämlich eine komplexe Reinigung und den Schutz der Fassade nach dem weltweit einzigartigen Verfahren der HERMES Reinigungstechnik. FassadenFix Halle fungiert dabei als exklusiver Qualitätspartner für Mitteldeutschland.

„Sie bringen Ihr Auto doch auch nicht gleich zum Lackierer“, zieht der Experte einen sehr treffenden Vergleich.

Mehrschrittiges Verfahren – ausgeführt von Fachkräften

Das innovative Verfahren untergliedert sich in mehrere Schritte: Zuallererst begutachten die FassadenFix-Fachberater die betroffene Außenwand und legen eine Probefläche an. „Damit gehen wir sicher, dass der Untergrund auch für eine Fassadenreinigung geeignet ist, und können dann vor Ort auch ein konkretes Angebot erstellen“, unterstreicht Alexander Retzlaff. Vor Beginn der eigentlichen Arbeiten werden Auffangmatten für die umweltschonende Rückgewinnung des anfallenden Abwassers ausgerollt. Anschließend sprühen die erfahrenen Fachkräfte des Unternehmens die betroffenen Fassadenflächen mit dem speziell entwickelten Algenentferner HF1ein. „Bereits nach kurzer Zeit wird die Reinigungslösung von den Algen aufgenommen und löst diese, ohne dabei den Untergrund anzugreifen“, erläutert Alexander Retzlaff. Nach entsprechender Einwirkzeit werden die gelösten Verschmutzungen sanft abgespült – die richtige Kombination aus Wasseraufprallkraft und Düsenabstand sorgt dabei für ein optimales Ergebnis.

Bei Interesse kostenlose Testfläche

Um der Fassade den nötigen Schutz vor (erneutem)mikrobiellem Befall zu geben, wird abschließend das transparente Desinfektionsmittel Hermes Fassadenschutz HFS aufgebracht. Dieses dringt tief in die Poren ein und sorgt dadurch für langanhaltenden Schutz gegen Algen und Pilze. „Die Gebäudeeigentümer sind immer wieder ganz verblüfft, was für strahlende Außenwände ihnen nach unserem Einsatz wieder entgegenblinken.“

Für das Ende der kommenden Woche steht die Reinigung des halleschen Multimediazentrums MMZ an. Insbesondere die Nordseite des 2013 stark unter dem Saalehochwasser gelittenen Gebäude ist nahezu komplett mit Schwarzalgen befallen. Die Reinigung wird voraussichtlich am 12.5.2017 erfolgen. Insbesondere Haustechniker von Verwaltungen und Genossenschaften können sich zu diesem Termin ein Bild von den Abläufen und der Wirksamkeit machen. FassadenFix Chef Alexander Retzlaff lädt dazu ein „Wir freuen uns auf jeden Fachmann aber auch Privateigentümer, der sich eine Reinigung vor Ort anschauen möchte und mit unseren Anwendungstechnikern ins Gespräch kommt.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FassadenFix - Immobiliengruppe Retzlaff OHG
Angerstraße 18
06118 Halle
Telefon: +49 (345) 5250440-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.fassadenfix.de

Ansprechpartner:
Alexander Retzlaff
Geschäftsführer
+49 (345) 52504401



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.