VR-Kindertag am 1. Juni 2017

Pressemeldung der Firma Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH

Es wird spaßig, abenteuerlich und vor allem eins: tierisch gut! Den VR-Kindertag am 1. Juni im Güstrower Wildpark-MV sollten die Kinder daher nicht verpassen. An diesem Tag können sich die kleinsten Wildpark-Besucher von 9 bis 17 Uhr auf Spiel- und Mitmachaktionen, tierisch nahe Erlebnisse und Dinosaurier-Shows mit dem bekannten Kinderunterhalter Ingsen van Knudsen freuen. Zudem warten Ponyreiten, Basteln, eine riesige Hüpfburg und vieles mehr auf die Gäste. Erlebnisbereiche wie die Raubtier-WG mit Kletterpfaden, Wurzeltunneln und Wolfshöhlen, der Streichelzoo, Spielplätze und der Bodenerlebnispfad sorgen für spannende Abenteuer zwischendurch. Der Wildpark-MV und die Volks- und Raiffeisenbank eG freuen sich auf zahlreiche Kinder, die beim gemeinsamen Kinderfest zum Internationalen Kindertag vorbeischauen.

Programm in der Übersicht:

… mit freundlicher Unterstützung der VR-Bank

Ganztägig: 9.00-17.00 Uhr

Bastelstände

Hüpfburg und Spielaktionen

Schnellimbiss für Eilige – Grillwurst, Knüppelkuchen, Getränke, Kaffee, Kuchen

Am Vormittag

Kleines Bühnenprogramm (Festplatz)

[list]

10.45 Uhr Tierisch nah: Frettchen  

11.15 Uhr Die ABC-Show präsentiert: Dinosaurier-Programm – Ein Zwerg erzählt Geschichten über Riesen mit Ingsen van Knudsen

Tierische Infos und Fütterungen

09.30 + 10.30 Uhr Bären

10.00 + 11.00 Uhr Luchse und Wildkatzen

10.15 + 11.15 Uhr Wölfe

11.00 Uhr Kleine Futterrunde (Treff: Frettchen)

12.00 Uhr Fische mit Taucher

[/list]

Am Nachmittag

Kleines Bühnenprogramm (Festplatz)

[list]

12.30 Uhr Tierisch nah: Eule

15.15 Uhr Die ABC-Show präsentiert: Dinosaurier-Programm – Ein Zwerg erzählt Geschichten über Riesen mit Ingsen van Knudsen

14.00 Uhr Ponyreiten, Kremser und Kinderschminken

Tierische Infos und Fütterungen

13.00 Große Futterrunde

14.30 Bären

15.00 Eulentreff

16.00 Kaninchen Waschbären

16.30 Uhr Tauchaktion am Aquatunnel

[/list]

Wolfswanderungen in der Dämmerung

Wenn die Tagesbesucher bereits gegangen sind, öffnet der Wildpark-MV noch einmal exklusiv für abendliche Wolfsabenteuer seine Pforten. Interessierte sollten sich den 2., 9., 16., 23. und 30. Juni 2017 rot im Kalender markieren. Mit Taschenlampe und Neugier bewaffnet, geht es dann über Kletterpfade, Höhlengänge und in schönster Abenddämmerung vorbei an Wildschweinen, Eulen und Luchsen. Das Highlight: die Fütterung des 12-köpfigen Wolfsrudels. Dabei lernen die Abenteurer Spannendes aus der Welt der einheimischen Tiere.

Am 24. Juni 2017 findet eine geführte barrierefreie Wolfswanderung in der Dämmerung statt, die für mobil Eingeschränkte geeignet ist.

Anmeldungen und weitere Informationen unter Tel. 03843 2468-0.

Tierische Menü-Zeiten bei Meerschweinchen und Co.

Tägliche Fütterungen und Tierinfos:

11:00 Uhr       Kleine Futterrunde – Frettchen, Hühner, Meerschweinchen, Kaninchen (Treffpunkt: Frettchengehege)

12:00 Uhr Fische (Treffpunkt: Foyer im Eingangsbereich)

13:00 Uhr Große Futterrunde – Damwild, Wildschweine, Auerochsen, Raubtier-WG (Treffpunkt: Storchengehege)

14:30 Uhr Bären

15:00 Uhr Eulentreff (Treffpunkt: Eiscafé)

16:00 Uhr Kaninchen und Waschbären



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH
Verbindungschaussee 1
18273 Güstrow
Telefon: +49 (3843) 2468-0
Telefax: +49 (3843) 2468-20
http://www.wildpark-mv.de

Ansprechpartner:
Anja Wrzesinski
+49 (3843) 2468-19



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.