E- Bike und E-Car Ladestation für 2 Salzburger Unternehmen!

Ein Parkplatz + drei Hasen + eine Apotheke = Eine Ladestation mit 3 Anschlüssen

Pressemeldung der Firma bike-energy

Salzburg, Juni 2017: Zwei renommierte Unternehmen nutzen ihre nachbarschaftliche Nähe zueinander und treiben die Elektro-Infrastruktur des Stadtviertels Maxglan weiter voran.

Stillstand ist keine Option

So oder ähnlich müssen die Inhaber der Raphael-Apotheke und des Gasthauses drei Hasen gedacht haben, als sie sich entschlossen, einen gemeinsamen Parkplatz sinnvoll zu nutzen. In Kooperation mit dem E-Ladestation-Spezialisten bike-energy entsteht hier in Kürze eine Tankstelle für Freunde der E-Mobilität.

Kurze Strecken, lange Wartezeiten, eigene Ladegeräte, Kabel-Wirrwarr – all das gehört demnächst der Vergangenheit an.

Für den zweitgrößten Stadtteil von Salzburg heißt es zukünftig: „Sicheres Laden für Alle!“

Ladestation TOWER T2B1C bringt den Eis-Palatschinken zum Schmelzen und fördert die Vitalität

Das Gasthaus drei Hasen und die Raphael-Apotheke genießen nicht nur einen ausgezeichneten Ruf – sie beweisen täglich aufs Neue ihr Talent für innovative Lösungen.

Für das Team der drei Hasen bedeutet das, nicht nur besonders schmackhafte und abwechslungseiche Gerichte anzubieten, sondern auch auf Ausgewogenheit zu achten – das Raphael-Apotheker-Team verkauft nicht nur rezeptpflichtige und freiverkäufliche

Medikamente gegen Kopfschmerzen, Erkältungskrankheiten und Co, sondern bietet in seinem Bodymed-Center auch Hilfen zur Gewichtsreduktion und Vitalstoff-Förderung an.

Ernährung und Bewegung gehören fest zusammen – genauso wie das Gasthaus und die Apotheke in Maxglan. Der Parkplatz ist ihre Verbindungstüre.

Was gibt es Schöneres, als sich nach ausgiebigem Genuss der köstlichen Würstelsuppe, der interessanten Essigknödel oder des süß-verzückenden Kaiserschmarrns einer kleinen Lade-Verdauungspause hinzugeben, um sich anschließend wieder auf sein Bike zu schwingen?

Schlemmen wie ein König, bewegen wie ein Kaiser – das ist die perfekte Mischung für mehr Gesundheit und E-Mobilität.

E-Ladestation – der Feinschliff für mehr Mobilität und eine gute Infrastruktur

Die Raphael Apotheke verfügt bereits seit 2016 über einen Fuhrpark mit Elektroautos.

Natürlich hätte das Pharma-Unternehmen es damit belassen können.

Es wäre aber nicht die Raphael-Apotheke von Maxglan, wenn sie sich mit dieser Aktion begnügt hätte. Die Gewichtsreduktion liegt ihr nun mal am Herzen und damit auch die Mobilität ihrer Kunden und der Menschen im Allgemeinen.

Die Tatsache, dass der Gastgarten der drei Hasen häufig als Umschlagplatz für E-Biker genutzt wird, die sich in dieser lauschig-gemütlichen Atmosphäre einfach wohlfühlen und entspannen, brachte die beiden Unternehmen auf eine Idee: „Warum nicht die E-Mobilität und den Aufenthalt im Gasthaus miteinander verknüpfen und fördern?“

Die Kunden der Raphael-Apotheke und die Gäste der drei Hasen sollten es leichter haben, ihr E-Bike zu nutzen.

Gesagt – getan; bike-energy errichtet im Juni 2017 eine Tankstelle mit Platz für zwei Bikes und ein Elektroauto.

Den „Mohr im Hemd“ und die Energie im Bike

Während des Verzehrs dieser leckeren Süßspeise tankt das E-Bike neue Energie.

Mit der Ladestation TOWER T2B1C können alle ihre E-Bikes und Cars sicher aufladen, ohne ein eigenes Ladegerät mit sich führen zu müssen. Der gemeinsame Parkplatz der drei Hasen und der Raphael-Apotheke erlebt dadurch einen echten Mehrwert.

Beide Unternehmen verdeutlichen durch diese Aktion einmal mehr, wie wichtig es ist, die E-Mobilität zu fördern. Das funktioniert allerdings nur dann, wenn die Anlagen auch entsprechend angenommen werden.

Die Salzburger und Zugereisten sind also herzlich eingeladen, die neue E-Ladestation von bike-energy ausgiebig zu nutzen.

Weitere Unternehmen in und um Salzburg sind herzlich dazu eingeladen, für weitere Ladestationen zu sorgen!

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

www.raphael-apotheke.at

www.drei-hasen.at

www.bike-energy.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bike-energy
Davisstraße 7
5400 Hallein
Telefon: +43 (6245) 84007
Telefax: +43 (6245) 84007-25
http://www.bike-energy.com

Ansprechpartner:
Peter Schitter
+43 (6245) 74150



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.