Archive for September, 2017
Montag, September 18th, 2017
Noch bis zum 31. Oktober 2017 können sich Unternehmen, Initiativen und Projekte sowie Bürgerinnen und Bürger für den „Zu gut für die Tonne! – Bundespreis für Engagement gegen Lebensmittelverschwendung 2018“ bewerben. Mit ihm würdigt das Bundesministerium…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Zu gut für die Tonne!-Bundespreis: Das Bundesernährungsministerium sucht engagierte Lebensmittelretter
Donnerstag, September 14th, 2017
Anlässlich des bevorstehenden Internationalen Küstenputztages (Coastal Cleanup Day) finden am 16.9.2017 landesweit zahlreiche Aktionen zum Thema Meeresmüll statt. An vielen Stränden in ganz Mecklenburg-Vorpommern sind Einwohner, Touristen und Interessierte…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für 16. September 2017: Müllsammelaktionen in MV zum Coastal Cleanup Day
Donnerstag, September 14th, 2017
Dienstleistungen für die Entwicklung und Bewertung von Komponenten und Systemen der Industrie 4.0 und die Sicherheit von vernetzten Produktionsanlagen zeigt
TÜV SÜD auf der MOTEK 2017, die vom 9. bis 12. Oktober 2017 in Stuttgart stattfindet. Im Mittelpunkt…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sicherheit für die vernetzte Produktion
Mittwoch, September 13th, 2017
Obwohl die Mehrheit der Deutschen den Ausbau erneuerbarer Energien grundsätzlich befürwortet, ist deren Anteil bei der Wärmeversorgung gering. Eine aktuelle Umfrage von Kantar Emnid unter Hauseigentümern, die noch nicht mit regenerativer Energie heizen,…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wärmewende: Das sind die größten Hemmnisse für Hauseigentümer
Dienstag, September 12th, 2017
Um in einem Einfamilienhaus im Raum Berlin etwas mehr Platz zu schaffen, wurde es durch einen kleinen Anbau erweitert. Der Wärmebedarf sollte sich jedoch durch den Anbau nicht vergrößern. Neben der sehr guten Dämmung und der Fußbodenheizung sollte eine…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Heizkosten sparen dank Fassadenkollektoren
Dienstag, September 12th, 2017
Gestern wurde in Ordos (Innere Mongolei, China) im Rahmen der Wüstenbekämpfungskonferenz der Vereinten Nationen der Future Policy Award („FPA“) verliehen. Der von der Stiftung World Future Council und dem Sekretariat des Übereinkommens der Vereinten Nationen…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hamburger Stiftung verleiht in China internationalen Preis für erfolgreiche Maßnahmen gegen Wüstenbildung
Montag, September 11th, 2017
Immer mehr Bürger nutzen die Energie der Sonne und speisen PV-Strom ins Netz ein. Immer mehr Haushalte setzen künftig auf eigene Energiespeicher oder laden ihr Elektroauto an der heimischen Steckdose: Für Energienetzbetreiber ist diese neue Energie-Revolution…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wie eine niederbayerische Donaugemeinde das Stromnetz der Zukunft testet
Montag, September 11th, 2017
Hurrikan Irma ist mit der höchsten Einstufung (Kategorie 5) über die Karibik Richtung US-Bundesstaat Florida gezogen. Der Rekord-Atlantiksturm hinterließ schwerste Verwüstungen und tausende Obdachlose mit steigenden Todeszahlen. Auch die Freikirche der…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hurrikan „Irma“: Adventisten beklagen Verwüstungen in der Karibik
Montag, September 11th, 2017
Unter dem Motto „Wir haben Tierfabriken satt!“ gingen am Samstag 1000 Personen gegen die geplante Erweiterung eines Wiesenhof-Schlachthofs in Königs Wusterhausen auf die Straße. Aufgerufen von einem Bündnis, dem 45 zivilgesellschaftliche Organisationen…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Für den Umbau der Tierhaltung: Kein Wiesenhof-Megaschlachthof in Königs Wusterhausen
Freitag, September 8th, 2017
Die Wälder im Harz haben sich von den Schäden durch Luftschadstoffe in den vergangenen 30 Jahren erholt. So lautet das Fazit der Niedersächsischen Landesforsten. Dr. Klaus Merker, Präsident der Landesforsten, besichtigte heute gemeinsam mit dem Forstminister…
Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vor 30 Jahren bewegte das Waldsterben die Gesellschaft – das „Walderneuerungsprogramm Harz“ startete