Immer up-to-date: Neue Systeme im Energy Campus

Pressemeldung der Firma Stiebel Eltron GmbH & Co. KG

Der Energy Campus ist mittlerweile etwa zwei Jahre alt – die Technik bleibt aber auf dem neuesten Stand: alte Geräte wurden jetzt gegen die Technikneuheiten aus dem Unternehmen ausgetauscht.

Die neue WPL 17 ICS classic ist definitiv eines der Highlights – eine innenaufgestellte, invertergeregelte Wärmepumpe, die wir hier live testen können“, informiert Jürgen Kijek, Leiter Energy Campus. Das auf der ISH als Neuheit präsentierte Gerät hat jetzt Einzug in die Wärmepumpen-Themenwelt gehalten. „Die Luftanschlüsse haben wir neu verlegt, um auch die Schallwirkung im Außenbereich zu simulieren.“ Die innenaufgestellte On-Off-Wärmepumpe wurde durch den Nachfolger WPL 24 I, eine invertergeregelte Maschine, ersetzt. „Der Einbau unserer WPL 24 I war sehr einfach – ein großes Plus des neuen Produkte – in nur eineinhalb Tagen haben wir das alte Gerät gegen die neue Wärmepumpe getauscht. Ebenfalls schnell installiert war die außenaufgestellte WPL 09 ACS classic, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe, die im Set mit passenden Speichern verkauft wird, innerhalb eines halben Tages war die Installation erledigt“, so Kijek zufrieden. In der Warmwasser-Themenwelt kann ab sofort die neue Wohnungsstation mit integriertem Durchlauferhitzer WSP Duo getestet werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stiebel Eltron GmbH & Co. KG
Dr.-Stiebel-Straße 33
37603 Holzminden
Telefon: +49 (5531) 702-702
Telefax: +49 (5531) 70295-108
http://www.stiebel-eltron.de



Dateianlagen:
    • Jürgen Kijek an der WPL 17 ICS classic – neues Highlight in der Themenwelt Wärmepumpe


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.