Soziale Folgen von Klimawandel und Ressourcennutzung

Vorlesungsreihe an der Theologischen Hochschule Friedensau

Pressemeldung der Firma Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR

Mit dem Klimawandel und der zunehmenden Kommerzialisierung der Natur befasst sich eine Vorlesungsreihe des Studiengangs International Social Sciences (Internationale Sozialwissenschaften) im Fachbereich Christliches Sozialwesen der Theologischen Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg. Die Vorlesungsreihe, die bis Ende Januar 2018 stattfindet, beginnt am 8. November mit dem Thema „Sustainability, livelihood and the global Commodification of Nature“ (Nachhaltigkeit, Lebensgrundlage und die globale Kommerzialisierung der Natur) mit der Soziologin Dr. Christa Wichterich, Dozentin am Zentrum für Geschlechterstudien der Universität Basel.

Unter dem Motto „Aus Verantwortung für diese Welt“ möchte die Vorlesungsreihe die sozialen Folgen von Klimawandel und Ressourcennutzung in verschiedenen Teilen der Welt aufzeigen. Dabei wird ein besonderer Focus auf Ghana und Myanmar gelegt. Die Vorlesungen sind öffentlich und finden auf Englisch statt. Der Eintritt ist frei.

Die weiteren Veranstaltungen im November:

13. November: Workshop „Human Capability Approach“ (Denkansatz Menschliches Potential), Dr. Maria De Eguia Huerta, Universität Vic Katalonien.

22. November: „Land Grapping, Agrarian Transition and Reconfiguration of the State Society Relations in the Global South“ (Aneignung von Land, landwirtschaftlicher Wandel und Umgestaltung der Beziehungen zwischen Staat und Zivilgesellschaft im globalen Süden), Dr. Festus Boahma, Universität Bayreuth.

27. November: Workshop „Political Participation of Women“ (Politische Mitwirkung von Frauen), Sara Abbas, Freie Universität Berlin.

Zusätzliche Informationen im Internet unter: www.thh-friedensau.de 

Hochschule Friedensau

Die Theologische Hochschule Friedensau ist eine staatlich anerkannte Hochschule in Trägerschaft der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. In den Fachbereichen Christliches Sozialwesen und Theologie können acht B.A.- und M.A.-Studiengänge, zum Teil berufsbegleitend, und ein Kurs „Deutsch als Fremdsprache“ belegt werden. Rund 200 Studierende aus über 30 Ländern sind derzeit eingeschrieben.

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR
Sendefelderstr. 15
73760 Ostfildern
Telefon: +49 (711) 44819-14
Telefax: +49 (711) 44819-60
http://www.apd.info

Ansprechpartner:
Nachrichtenagentur APD
+49 (711) 44819-14



Dateianlagen:
    • Veranstaltungsplakat / © Cover: Theologische Hochschule Friedensau / Quelle „APD“


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.