13 Berliner Grundschulen errichten Wildbienenbuffets
Stiftung für Mensch und Umwelt lädt Presse zu Einweihungen ein
Die Stiftung für Mensch und Umwelt baut vom 7. September bis zum 9. Oktober 2020 mit Berliner Grundschulen bienenfreundliche Hochbeete auf Schulhöfen auf. Die Aktion wurde coronabedingt vom Frühjahr in den Herbst verschoben. Endlich geht es los!
An jedem der 13 Aktionstage bauen zwei Mitarbeiter der Stiftung mit den Lehrer(inne)n und Schüler(inne)n jeweils zwei Hochbeete auf. Diese werden mit bienenfreundlichen Stauden, Blumen- zwiebeln und einer Wildblumenmischung bepflanzt. Hinzu kommen eine Infotafel und eine Wildbienen-Nisthilfe. Danach werden die Wildbienenbuffets eingeweiht. Hierzu lädt die Stiftung für Mensch und Umwelt die Presse ein. Die Terminübersicht mit Veranstaltungsdetails ist am Ende der Pressemitteilung zu finden.
Ziel der Aktion: ökologische Zusammenhänge verstehen
Mit den Wildbienenbuffets möchte die Stiftung für Mensch und Umwelt speziell Lehrer(inne)n und Schüler(inne)n der 3./4. Klasse Zusammenhänge zwischen Pflanzen und Tieren aufzeigen und Begeisterung wecken – insbesondere für Bestäuberinsekten. Die Hochbeete haben das Potenzial, die gesamte Schule auf das Thema neugierig zu machen: „… Schön ist, dass es nicht nur die Kinder meiner Klasse sind, die sich dafür interessieren, sondern auch Kinder aus anderen Klassen. Ein tolles Projekt.“, so Kerstin Raasch, Lehrerin an der Zinnowwald-Grundschule. Die Grundschule nahm vergangenen Herbst am Testlauf zum Projekt teil.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Stiftung für Mensch und Umwelt
Hermannstr. 29
14163 Berlin-Zehlendorf
Telefon: +49 (30) 394064-304
Telefax: +49 (30) 394064-329
http://www.stiftung-mensch-umwelt.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Stiftung für Mensch und Umwelt
- Alle Meldungen von Stiftung für Mensch und Umwelt
- [PDF] Pressemitteilung: 13 Berliner Grundschulen errichten Wildbienenbuffets