Barnhouse schließt weiteren 3-Jahres-Vertrag mit regionalen Bio-Landwirten

Pressemeldung der Firma Barnhouse Naturprodukte GmbH
v.l.n.r. Andreas Remmelberger, Josef Wasmeier, Barnhouse-Geschäftsführer Martin Eras, Michael Rittershofer, Gerhard Schweiger und Hans Reichl bei der Vertragsunterzeichnung


Mit einem neuen Anschluss-Rahmenvertrag hat der Bio-Pionier Barnhouse die enge Zusammenarbeit mit seinen Partner-Landwirten für weitere drei Jahre bekräftigt. Damit kann diese Erfolgsgeschichte einer wert­orientierten Erzeuger/Verarbeiter-Partnerschaft, die immer schon mehr als eine reine Lieferbeziehung war, nahtlos fortgeschrieben werden.

Die „Gemeinschaft der Barnhouse Bäuerinnen und Bauern“, der über 60 Verbandslandwirte mit kleinbäuerlichen Betrieben aus der Region angehören, wird für weitere drei Jahre Bio-Hafer und –Dinkel für den Knuspermüsli-Hersteller mit Sitz in Mühldorf/Oberbayern anbauen ­­­— zu festgelegten, fairen Preisen, mit Planungssicherheit und der klaren Vision „mehr bio in der Region“.

Das erklärte Ziel, den Ökolandbau voranzubringen, wird dabei z.B. mit Maßnahmen für Artenschutz und mehr Biodiversität auf den Barnhouse-Feldern oder der Förderung von Öko-Saatgut verfolgt. Als nächstes Projekt wird Barnhouse in 2021 mit seinen Landwirten die Themen „lebendigere Böden“ und „Humusaufbau“ in Angriff nehmen.

Ziel des Zusammenschlusses ist es, eine gewachsene, verlässliche Partnerschaft miteinander einzugehen. In Zeiten anonymer und oft rein preislich orientierter Märkte besitzt die klare Handlung eines „Wir machen das gemeinsam anders!“ eine Kraft, durch menschliche und verlässliche Partnerschaften eine gesunde und ethische Alternative zu realisieren.

Zu sehen, was jeder braucht und gegenseitig füreinander einzustehen, schafft eine innere Stärke in allen Beteiligten. Der Unterstützung von umstellungsinteressierten Betrieben und Betrieben in Umstellung wird in diesem Zusammenschluss eine große Bedeutung beigemessen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Barnhouse Naturprodukte GmbH
Edisonstraße 3a
84453 Mühldorf am Inn
Telefon: +49 (8631) 3622-36
Telefax: nicht vorhanden
http://barnhouse.de/

Ansprechpartner:
Andreas Bentlage
Marketing-/Produktmanager
+49 (8631) 362232



Dateianlagen:
    • v.l.n.r. Andreas Remmelberger, Josef Wasmeier, Barnhouse-Geschäftsführer Martin Eras, Michael Rittershofer, Gerhard Schweiger und Hans Reichl bei der Vertragsunterzeichnung
Gegründet im Jahre 1979 gehört Barnhouse zu den deutschen Bio-Pionieren. Damals erschufen die beiden Gründer Neil Reen und Sina Nagl KRUNCHY, das weltweit erste Bio-Knuspermüsli – heute ein moderner Markenklassiker, der in der ganzen Welt treue Fans hat. Was in den Anfangszeiten noch in Handarbeit hergestellt wurde, läuft heute am Firmensitz im oberbayerischen Mühldorf, ca. 80 km östlich von München, über moderne Backstraßen. 90 Mitarbeiter produzieren verschiedenste Sorten Krunchy und andere Müsli-Spezialitäten - aus Prinzip in 100% bio und mit sorgfältig ausgewählten, natürlichen Rohstoffen. Barnhouse ist ausschließlich im Naturkostfachhandel erhältlich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.