Naturschutzinitiative e.V. (NI) startet Kampagne "Keine Lizenz zum Töten"
Pressemeldung der Firma Naturschutzinitiative e.V. (NI)

Anzeige NI "Stoppt das geplante EEG" / NI
.
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat die Anzeigenkampagne „Stoppt das EEG – „Keine Sondergesetze für die Windindustrie“ gestartet.
Die Anzeige im Anhang erscheint am 07.11.2020 in drei Ausgaben der Rhein-Zeitung im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Weitere Anzeigen werden – angepasst an die jeweilige Region – in den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein/Westfalen folgen.
Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin mit Ihrer Spende, damit wir die Anzeigen flächendeckend in Auftrag geben und wiederholen können, vielen Dank!
Spendenkonto
DE60 5739 1800 0011 5018 26
Mehr Infos
https://www.naturschutz-initiative.de/
https://www.naturschutz-initiative.de/pressemitteilungen/763-31-08-2020-pm-rechtsgutachten-stellt-fest-artenschutzrechtliche-ausnahmen-vom
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Naturschutzinitiative e.V. (NI)
Am Hammelberg 25
56242 Quirnbach/Westerwald
Telefon: +49 (2626) 9264770
Telefax: +49 (2626) 9264771
http://naturschutz-initiative.de/...Ansprechpartner:
Harry Neumann
Bundes- und Landesvorsitzender
+49 (2626) 9264770
Dateianlagen:
Die NATURSCHUTZINITIATIVE e.V. (NI) ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Naturschutzverein, der sich im Sinne einer originären und ursprünglichen Naturschutzarbeit für den Schutz von Landschaften, Wäldern, Wildtieren und Lebensräumen einsetzt.
Unsere Arbeit wird bundesweit von mehr als 50 Länder- und Fachbeiräten ehrenamtlich unterstützt. Wir finanzieren uns ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spenden von Privatpersonen und Stiftungen, die unsere Ziele unterstützen.
Wir freuen uns über weitere Mitglieder und Förderer, die unsere Arbeit unterstützen möchten und denen es wie uns eine Herzensangelegenheit ist, sich für den Natur- und Artenschutz einzusetzen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Mittwoch, November 4th, 2020 at 15:11 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.