BUND-Tipp: Frühjahrsputz – umweltfreundliche & hausgemachte Putzmittel

Pressemeldung der Firma Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Hessen e.V.
Frühjahrsputz mit der Kraft der Natur.


Jährlich werden in Deutschland eine Milliarde Euro für Hausputzmittel ausgegeben. Doch viele Reinigungsmittel können umweltschädliche oder gesundheitsgefährdende Chemikalien enthalten. Wer ökologisch und gesundheitlich verträglicher putzen möchte, dem helfen diese Tipps:

Zitronensäure und Essig verdünnt mit lauwarmem Wasser eignen sich für Bad, Küche und Fenster, da ihre Säure als natürlicher Kalklöser wirkt (Hinweis: Nicht auf Naturstein anwenden!). Gegen einen verstopften Abfluss helfen drei bis vier Esslöffel Backpulver mit einer Tasse Essig vermischt. Diese Mischung lässt man ungefähr 30 Minuten einwirken und spült dann mit warmem Wasser nach. Beim Abwasch kann man ebenfalls auf umweltschädliche Spülmittel verzichten: Schmierseife entfernt Fett leicht vom Geschirr. Und Töpfe mit hartnäckigen Speiseresten lassen sich gut durch eine Mischung aus Natron und warmem Wasser reinigen, die in den verschmutzten Töpfen aufgekocht wird.

Wer doch gekaufte Putzmittel bevorzugt, sollte auf das Umweltsiegel „Blauer Engel“ achten. Aber auch diese Reinigungsmittel sollten sparsam eingesetzt werden. Auch in kleineren Mengen erfüllt ein Reinigungsmittel seinen Zweck, belastet aber die Umwelt weniger. Außerdem lässt sich mit mechanischen Mitteln wie Drahtschwamm, Bürste und Saugglocke viel Chemie einsparen.

Weitere Tipps für eine umweltfreundliche Reinigung gibt es beim BUND online:

Frühjahrsputz mit gutem grünen Gewissen

Putzmittel: das Großreinemachen sparsamer gestalten



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Hessen e.V.
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 677376-0
Telefax: +49 (69) 677376-20
http://www.bund-hessen.de

Ansprechpartner:
Lynn Sophie Anders
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (69) 677376-43



Dateianlagen:
    • Frühjahrsputz mit der Kraft der Natur.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.