Dachdecker-Landesinnung Berlin: Großes Partnertreffen mit dem Elektro- und SHK-Handwerk

Pressemeldung der Firma Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin
Auf große Resonanz stieß das Partnertreffen der Gewerke


Die Solarwende in Berlin kann nur funktionieren, wenn die Dachdecker Partnerbetriebe aus dem Elektrohandwerk bzw. dem Sanitärhandwerk finden.

Aus diesem Grund hat die Dachdecker-Landesinnung Berlin gemeinsam mit der Elektro-Innung und der SHK-Innung ein Partnertreffen auf der Dachterrasse des Dachdecker-Bildungszentrums veranstaltet. Die Resonanz war beeindruckend: 20 Elektrobetriebe, 25 Sanitärbetriebe sowie 24 Dachdeckerbetriebe kamen zu dem Treffen, um sich gegenseitig kennenzulernen und ihre Kontaktdaten auszutauschen.

Nach der Begrüßung durch die Innungsgeschäftsführer Ruediger Thaler, Constantin Rehlinger und Andreas Koch-Martin referierte Katrin Fahlke von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zum aktuellen Stand des Masterplans Solarcity und den entsprechenden Förderprogrammen. Anschließend trat jeweils ein Meister eines jeden Gewerks ans Mikrofon, um über seine praktischen Erfahrungen im Umgang mit der Solartechnik zu berichten. Für die Dachdecker übernahm dies Rainer Bretsch.

Beim abschließenden „get together“ waren alle Teilnehmer zu einem Grill-Imbiss auf der Dachterrasse eingeladen. Bei bestem Wetter und nicht zu heißen Temperaturen tauschten sich die Anwesenden bis in die Abendstunden hinein aus.

Entsprechende Innungslisten mit kooperationsbereiten Betrieben wurden verteilt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesinnung des Dachdeckerhandwerks Berlin
Nicolaistraße 5 + 7
12247 Berlin
Telefon: +49 (30) 77100-70
Telefax: +49 (30) 77170-86
https://www.dachdeckerinnung.berlin



Dateianlagen:
    • Auf große Resonanz stieß das Partnertreffen der Gewerke
    • Drei Gewerke für die Solartechnik
    • Von der Dachterrasse aus der richtige Überblick über die Solartechnik
    • Dachterrasse des Berliner Bildungszentrums
    • Erfahrungsaustausch der Gewerke
Die Dachdecker-Landesinnung Berlin repräsentiert als berufsständische Organisation rund 200 Dachdecker-Fachbetriebe in der Bundeshauptstadt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.