Öko-Markt am Sonntag, 04. September, in Bad Harzburg
Zum 31. Mal findet am 04. September von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr der Öko-Markt in Bad Harzburg statt. Veranstaltungsort ist wieder der „Untere Badepark“, der vielen Besuchern auch als Fläche des Wochenmarktes bekannt sein dürfte.
Das Sortiment auf dem Öko-Markt wurde um einige attraktive Stände erweitert, um eine noch größere Zielgruppe anzusprechen. Viele der angebotenen Waren sind biozertifiziert, zusätzlich wird auch viel Wert auf regionale Produkte, kurze Produktionswege und Nachhaltigkeit gelegt.
Das Sortiment umfasst Kartoffeln, Obst, Gemüse und Eier von Bioland bzw. Demeter-Betrieben, Apfelsaft, Vollkornprodukte, Honig, Fruchtaufstriche, Tee, Kaffeespezialitäten, Kuchen, Waffeln und herzhafte Speisen. Zudem gibt es allerhand Selbstgemachtes, wie Seifen und Körperpflegeprodukte, Kränze, Gestecke und Blumen, handgefertigte Korktaschen und Makramee-Kunst.
Natürlich dürfen auch das Thema Umweltschutz sowie Informationen rund um das Thema energetische Sanierung nicht fehlen.
Für kleine und große Schminkfans bietet „Sparkle Joy“ kostenlos ein professionelles Kinderschminken an. Dazu wird neben professioneller Theaterschminke plastikfreier Glitzer verwendet.
Zahlreiche Sitzgelegenheiten laden auf der Fläche im „Unteren Badepark“ zum Verweilen, Essen und Trinken ein.
Ausstellerverzeichnis:
Kreiswirtschaftsbetriebe Goslar – Wir für Bio, kein Plastik in die Bio-Tonne
Nationalparkverwaltung Harz – Infostand
Reinecke Versorgungstechnik – Infostand
Sabine Pinkepank – handgefertigte Tischdecken und Handtücher aus Leinen
Trefiori Seifenmanufaktur – Handgefertigte Seifen, Pflegeprodukte und Zubehör
Uwe Thode – Dinge des täglichen Lebens aus Holz
Imkerei Walte – Honig, Imkereiprodukte
Angelika Kusserow – bäuerliche Kränze, Gestecke und Sträuße
Imkerei Deetz – Honig
NABU Kreisgruppe Goslar e.V. – Infostand zu Natur- und Umweltfragen
Michael Weyl – Verkauf von Vollkornprodukten und grüner Imbiss
Bauernhof Bünger – Kartoffeln, Obst, Gemüse und Eier
Kühlmanns Hof Apfelplantage und Mosterei – Bio-Äpfel, Apfelsaft, Fruchtaufstriche
Carolas Fruchtaufstriche – Fruchtaufstriche
Hydroxil – biologisches Desinfektionsmittel für Trinkwasser, Raumluft und Oberflächen
Helmut Langer – selbstgefertigte Korktaschen, Kulturbeutel, Shopper
Ralf Abrahms – Sammelstelle „Korken für Kork“
Sparkle Joy – Kinderschminken
Coffee-Bike – Kaffee, Eis-Kaffee, Smoothies, Michshakes
Songs Eigenes Backwerk – selbstgebackene Kuchen, Torten, Törtchen, Kekse und Waffeln
knots.art – Dekoration & Accesoires im Boho-Stil
Tee-Hütte – Verkauf von Tee und Tee-Zubehör
Gärtnerei Midgard – Demeter-Gärtnerei, Obst, Gemüse, Suppe und alkoholfreie Getränke
Veranstalter:
Stadt Bad Harzburg, Forstwiese 5, 38667 Bad Harzburg
Auskunft erteilt: Melanie Jacobs, Tel. 05322/74 308, melanie.jacobs@stadt-bad-harzburg.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Nordhäuser Straße 4
38667 Bad Harzburg
Telefon: +49 (5322) 75-330
Telefax: +49 (5322) 75-329
http://www.bad-harzburg.de
Ansprechpartner:
Katina Koch
+49 (5322) 75314
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
- Alle Meldungen von Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH