Mehr Menschen in moderner Sklaverei, aber auch mehr Hoffnung
50 Mio Menschen sind von moderner Sklaverei betroffen. Ein heute veröffentlichter Bericht zeigt einen deutlichen Anstieg über die letzten 5 Jahre. Im gleichen Zeitraum konnten große Erfolge bei der Bekämpfung moderner Sklaverei erzielt werden.
Die Internationale Arbeitsorganisation (International Labour Organization, ILO), die Walk Free Foundation und die Internationale Organisation für Migration der UN (International Organization for Migration, IOM) veröffentlichten heute die „Global Estimates of Modern Slavery“ mit neuen detaillierten Erhebungen und Schätzungen zu verschiedenen Formen moderner Sklaverei.
Dietmar Roller, internationaler Entwicklungsexperte, Menschenrechtler und Vorstandsvorsitzender der Menschenrechtsorganisation International Justice Mission Deutschland e.V. (IJM), kommentiert die Ergebnisse:
„Diese Zahlen machen betroffen und sichtbarer als je zuvor: Moderne Sklaverei ist ein hochaktuelles Thema, das wir dringend bekämpfen müssen. Die Corona-Pandemie und Fluchtbewegungen aufgrund von Kriegen, Umweltzerstörung und Perspektivlosigkeit haben uns dabei vor neue Herausforderungen gestellt. Trotzdem bin ich hoffnungsvoll, denn Sklaverei kann beendet werden. IJM hat in den letzten Jahren weltweit dazu beitragen, dass verschiedene Formen der Arbeitssklaverei regional massiv zurück gegangen sind. Ein Schlüssel ist die Stärkung von Rechtssystemen und eine enge Zusammenarbeit von Behörden und verschiedenen Partnern. Ich rechne damit, das Ende von moderner Sklaverei noch zu erleben.“
Am 23. September erscheint das Buch „Ware Mensch“ (adeo Verlag Asslar, ISBN 978-3-86334-355-2), geschrieben von Dietmar Roller und der Journalistin Judith Stein. Es erzählt persönlich, packend und informativ von Schicksalen und Lösungsansätzen in Einsatz gegen moderne Sklaverei. Exemplare für Journalist/-innen sind bereits auf Anfrage erhältlich.
DIETMAR ROLLER
Internationaler Entwicklungsexperte und Menschenrechtler mit über 30 Jahren Erfahrung in Asien, Afrika und Lateinamerika und Vorstandsvorsitzender der Menschenrechts- organisation International Justice Mission Deutschland e. V. (IJM), die weltweit Menschen- handel und Sklaverei bekämpft. TEDx Talk „Warum uns moderne Sklaverei betrifft“.
JUDITH STEIN
Kommunikationsspezialistin zum Thema Sklaverei und Menschenhandel, Leitung Kommunikation und Markenentwicklung IJM Deutschland e. V., zuvor freie Journalistin und Berichterstattende in Krisen- und Katastrophengebieten, u. a. in Haiti, Pakistan und Äthiopien. Sie ist Verfasserin des Buches „Maggie Gobran – Die Mutter Teresa von Kairo“ (eBook).
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IJM Deutschland e. V
Christburger Straße 13
10405 Berlin
Telefon: +49 (30) 246369013
Telefax: +49 (30) 246369013
http://ijm-deutschland.de
Ansprechpartner:
David Eißler
Leitung Kommunikation & Fundraising
030 246 369 013
