BUND begrüßt VGH-Entscheidung gegen Erweiterung des Gewerbegebiets Limes

Pressemeldung der Firma Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Hessen e.V.
Baustelle im geplanten Gewerbegebiet Limes.


Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt den Beschluss des Verwaltungsgerichtshofes in Kassel (VGH Kassel), mit dem dieser am 12.09.22 den Bebauungsplan „Gewerbegebiet Limes – Gewerbegebiet West“ außer Vollzug gesetzt hat.

Dr. Werner Neumann, Vorsitzender des BUND Wetterau: „Die Entscheidung des Gerichts ist ein ermutigendes Signal für unseren Kampf gegen die Zerstörung wertvoller Ackerböden und der Natur.“

Der VGH Kassel verhindert mit seiner Entscheidung, die in einem von der Gemeinde Hammersbach angestrengten Eilverfahren ergangen ist, dass durch weitere Baugenehmigungen noch mehr nachteilige Tatsachen geschaffen werden. Damit, so Werner Neumann, hat das Gericht der Strategie der Dietz AG und des Zweckverbandes (ZWIGL) einen Riegel vorgeschoben.

Der BUND hofft, dass die Begründung des Gerichts, dass schon die Satzungsänderung zur Westerweiterung der Logistikhallen fehlerhaft und unwirksam ist, sich in ähnlicher Weise auch in der noch ausstehenden Entscheidung eines Eilverfahrens des BUND gegen die 1. Teilbaugenehmigung wiederfinden wird. Mit dem Beschluss ist auch sehr zweifelhaft geworden, ob die Umlegung und angedrohte Enteignung eines Privatgrundstücks noch erfolgen kann. Dort hatten der BUND und die Bürgerinitiative Schatzboden Ende Mai gegen den Bau der Logistikhalle eine „Trauerfeier“ zur Beerdigung von Grundwasser und Feldlerche durch die Halle begangen.

Weitere Informationen

Widerstand gegen Logistikzentren des BUND Hessen

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Hessen e.V.
Geleitsstraße 14
60599 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 677376-0
Telefax: +49 (69) 677376-20
http://www.bund-hessen.de



Dateianlagen:
    • Baustelle im geplanten Gewerbegebiet Limes.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.