Pressestatement zur Ernennung des ersten Meeresbeauftragten
WWF: „Wir brauchen Meeresschutz aus einem Guss“
Das Kabinett der Bundesregierung hat heute Sebastian Unger als Meeresbeauftragen bestellt. Der WWF begrüßt dies als wichtiges Signal. Heike Vesper Geschäftsleiterin Transformation beim WWF Deutschland kommentiert:
„Erstmals hat Deutschland einen Meeresbeauftragten, für dieses Signal war es höchste Zeit. Endlich kann der Schutz der Meere mit der gebührenden Dringlichkeit und gebündelten Kraft verfolgt werden. Meeresschutz aus einem Guss muss nun das Ziel sein – für die belebte und die unbelebte Meeresumwelt, im Angesicht von Klimakrise und dramatischem Artensterben in den Meeren. Dazu gehört, dass der Plan für den notwendigen, aber in immensem Maßstab geplanten Ausbau von Offshore-Windkraft die Meeresschutzgebiete in Nord- und Ostsee nicht gefährdet.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 311777-0
Telefax: +49 (30) 311777-603
http://www.wwf.de
Ansprechpartner:
Britta König
Pressestelle WWF
+49 (40) 530-200318
Weiterführende Links
- Originalmeldung von WWF Deutschland
- Alle Meldungen von WWF Deutschland
- [PDF] Pressemitteilung: Pressestatement zur Ernennung des ersten Meeresbeauftragten