Den Klimawandel mit Experimenten verstehen: ein Praxisworkshop
Einen dreistündigen Workshop zum Thema „Den Klimawandel mit Experimenten verstehen“ bietet die Volkshochschule des Vogelsbergkreises am Sonntag, 6. November, an. Dabei werden sich die Teilnehmer in vielen kleinen Experimenten mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels, erneuerbaren Energien und mit Anpassungen an die Folgen des Klimawandels auseinandersetzen.
An den Experimentierstationen geht es um Wetterphänomene wie Wind und Regen, um die Wirkung von Treibhausgasen, die Entstehung von CO2, die Erosion von Böden, den Unterschied von Wetter und Klima, Windenergie und Photovoltaik, Gebäudeisolierung, Brennstoffzellentechnik und vieles andere mehr. Wer Lust am Experimentieren hat und einen praktischen Einblick in die naturwissenschaftlichen Grundlagen sucht, findet an diesem Nachmittag ausreichend Gelegenheit. Der gebührenfreie Kurs ist Bestandteil des Auftrags des Hessischen Umweltministeriums im Projekt „Lernwerkstatt Klimawandel für die Sek.I“ im Rahmen des hessischen Klimaschutzplans. Er findet von 14 bis 17 Uhr in den Räumen der vhs, Im Klaggarten 6 in Alsfeld statt. Dozent ist Dr. Martin Jatho. Anmeldung über: https://www.vhs-vogelsberg.de/programm/gesellschaft/kurs/Den-Klimawandel-mit-Experimenten-verstehen-Ein-Praxisworkshop/222-1405#inhalt
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de
Ansprechpartner:
Sabine Galle-Schäfer
Pressesprecherin
+49 (6641) 977-333
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
- Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises