Bundesministerin Aigner: „Gerd Sonnleitner hat sich immer entschlossen für die Landwirtschaft eingesetzt“

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)

Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat dem Ehrenpräsidenten des Deutschen Bauernverbandes, Gerd Sonnleitner, für sein langjähriges Engagement im Interesse der deutschen Landwirtschaft gedankt. Beim Festakt zum Abschied des ehemaligen Bauernpräsidenten am Dienstag im Deutschen Historischen Museum in Berlin sagte Aigner: „Gerd Sonnleitner hat sich immer mit großem Engagement und Leidenschaft für die Interessen der Landwirte in Deutschland und Europa stark gemacht. Er war ein kämpferischer Bauernpräsident, der sich mit großer Fachkunde und ganzer Kraft für seinen Verband engagierte. Unsere Diskussionen waren immer geprägt von Fairness und gegenseitigem Respekt – auch wenn wir natürlich nicht immer einer Meinung sein konnten. Ich habe gerne mit Gerd Sonnleitner zusammengearbeitet und danke ihm für seine tatkräftige Unterstützung der Bäuerinnen und Bauern.“

21 Jahre lang stand Gerd Sonnleitner an der Spitze des Bayerischen Bauernverbandes. Im Jahr 1997 hatte er schließlich die Leitung des Deutschen Bauernverbandes von Constantin Freiherr von Heereman übernommen. Sein Amt als Präsident der Europäischen Landwirte wird Sonnleitner noch bis 2013 wahrnehmen. Damit steht er als erfahrener Kämpfer auch in den Schlussverhandlungen zur Zukunft der gemeinsamen europäischen Agrarpolitik noch zur Verfügung. Neuer Präsident des Deutschen Bauernverbandes ist Joachim Rukwied. Im Rahmen des Deutschen Bauerntages im Juli diesen Jahres wurde der Chef des Bauernverbandes Baden-Württemberg zum Nachfolger gewählt. „Mit Joachim Rukwied steht erneut ein erfahrener Landwirt mit eigenem Betrieb an der Verbandsspitze. Ich bin sicher, dass auch er die deutschen Bäuerinnen und Bauern in den nächsten Jahren mit Leidenschaft und Erfolg vertreten wird“, sagte Aigner.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.