Oktober-Orchideen der Biosphäre Potsdam

Ascocenda und Vanda schmücken die Umgebung des Urwaldsees

Pressemeldung der Firma Biosphäre Potsdam GmbH

Pünktlich zum Monatsbeginn ist in der Biosphäre Potsdam eine neue Orchideenart zu bewundern. Seit heute zieren die Pflanzen die Umgebung des Urwaldsees. Bei ihnen handelt es sich um zwei Gattungen. Zum einen ist es die Orchidee Vanda, zum anderen die Orchidee Ascocenda, eine Kreuzung aus den beiden Gattungen Vanda und Ascocentrum.

Die Orchideen des Monats Oktober wachsen in freier Natur in Südostasien bis hin nach Nordaustralien. Aus dieser Region der Erde wird das Café Tropencamp im Oktober eine kulinarische Köstlichkeit auf der Karte haben.

Die Orchideen des Monats Oktober gehören zu den sogenannten Aufsitzerpflanzen (Epiphyten), das heißt sie wachsen auf anderen Pflanzen ohne diese als ein Parasit anzuzapfen. Sie haben auffallend bunte Farben, einige Arten verströmen auch einen angenehmen Duft. Sie werden ohne Orchideensubstrat kultiviert, da die Wurzeln leicht zu Fäulnis neigen.

Die Biosphäre Potsdam kürt jeden Monat eine andere Art zur Orchidee des Monats. Grund dafür ist, dass jedes Jahr im Frühling eine große Schar an Fans zur Orchideenausstellung pilgert. Jedoch blühen die Orchideen zu völlig unterschiedlichen Jahreszeiten, so dass in der Schau immer nur ein Ausschnitt der Pracht, nämlich die Frühjahrsblüher, gezeigt werden kann. Mit der Orchidee des Monats besteht nun die Möglichkeit weitere Gattungen zu präsentieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de

Ansprechpartner:
Raili Münke (E-Mail)
+49 (331) 20196-18



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.