Akademie relauncht Website zu Jahresbeginn
Viele praktische neue Funktionalitäten und ein frisches Design
Die Akademie relauncht ihre Website pünktlich zum Jahresbeginn. Die neue Website erscheint in einem frischen, innovativen Design. Wechselnde Bildmotive im Kopfbereich und eine klare Menüstruktur stellen die vier Angebotsschwerpunkte der Akademie deutlich heraus: Masterstudiengang, Seminare, Fachexkursionen und Biogas-Fachkongress. Dem Benutzer der Website wird eine verständliche Navigation durch die einzelnen Menüpunkte und Inhalte geboten. Ganz gleich, ob er unterwegs mit dem Mobiltelefon oder dem tablet die Website besucht – gemäß der Zeit passt sich die Website an die verschiedenen Bildschirmgrößen an und bleibt auf Grund des „Responsive Layouts“ immer übersichtlich.
„Die Website ist durch das neue Design und die überarbeitete Struktur reifer geworden. Wir haben viele Bereiche ausgebaut, so können sich Interessierte des Masterstudiengangs beispielsweise durch Erfahrungsberichte von Absolventen und Studierenden der Akademie ein besseres Bild über das Studium machen. Zudem wird das hohe Niveau des Studiengangs dargestellt, indem wir die Masterthesen der Absolventen vorstellen“, so Martina Grud, Geschäftsführerin der Akademie für Erneuerbare Energien.
Weiterhin befinden sich auf der Website die online buchbaren Seminare für 2013, die übersichtlich nach Themenschwerpunkt und Zeitraum gefiltert werden können. „Die Filterfunktion ist ein wesentlicher Fortschritt auf der neuen Website, so können die interessierten Besucher viel schneller das für sie passende Seminar finden. Wenn dennoch Fragen auftauchen, findet man meine Kontaktdaten schnell in der rechten Seitenleiste. Ich beantworte dann gerne alle Fragen zu den Seminaren oder dem Biogas-Fachkongress in einem persönlichen Gespräch“, erklärt Dagmar Hildebrandt, Seminarleitung an der Akademie für Erneuerbare Energien. Des Weiteren sind auf der Website die Social Media Kanäle Facebook und Xing eingebunden, die zusätzliche Informationen und Kontaktmöglichkeiten mit dem Team der Akademie bieten.
Das Angebot der Fachexkursionen soll im Laufe der Zeit noch weiter entwickelt werden: Die verschiedenen Module des Angebots sollen ausgebaut und bald online buchbar werden. „Wir sind sehr zufrieden mit unserer neuen Website, die von unserem Gesellschafter und Marketingpartner, der GLC Glücksburg Consulting AG, konzipiert und realisiert wurde. Jetzt haben wir eine frische Plattform mit der wir mit unserem Masterstudiengang in die fünfte Runde starten können“, freut sich Grud.
Interessierte des Masterstudiengangs „Erneuerbare Energien“ (M.Sc) mit Beginn im Oktober 2013 können sich bis zum 15. Juli 2013 für einen der 25 begehrten Plätze an der Akademie für Erneuerbare Energien bewerben. Weitere Informationen können auf der neuen Website der Akademie unter www.akademie-ee.de abgerufen werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GLC Glücksburg Consulting AG
Bülowstraße 9
22763 Hamburg
Telefon: +49 (40) 854006-0
Telefax: +49 (40) 854006-38
http://www.glc-group.com
Ansprechpartner:
Martina Grud
Geschäftsführerin
+49 (5841) 97867-14