Die Barmenia spendete der Stadt Wuppertal 300 Setzlinge für das Waldgebiet Langerfeld-Ehrenberg
Pressemeldung der Firma Barmenia Versicherungen
Die Setzlinge wurden am Sonntagmorgen (14.4. von 11-14 Uhr) von Barmenia-Vorständen, Bamenia-Mitarbeitern, Stadtvertretern, Mitgliedern der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald sowie der Station Natur und Umwelt und einem Mitglied des Bundestages eingepflanzt. Ersatzpflanzungen wurden notwendig, da etwa 300 Pflanzen durch Krankheiten beschädigt wurden und von Schädlingen befallen waren.
Barmenia-Vorstandsvorsitzender Josef Beutelmann, MdB Peter Hintze, Beigeordneter der Stadt Wuppertal Frank Meyer und Claudia Schmidt, Vorstandsvorsitzende der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Kreisverband Wuppertal pflanzten gemeinsam den Baum des Jahres 2013 – den Wildapfel. Claudia Schmidt dankte der Barmenia für die finanzielle sowie tatkräftige Unterstützung. Neben der Baumspende sagte Beutelmann der Schutzgemeinschaft zusätzlich eine Spende in Höhe von 1.000 Euro zu. Auch der für das Umweltmanagement zuständige Barmenia-Vorstand, Martin Risse, half mit.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Barmenia Versicherungen
Barmenia-Allee 1
42119 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 438-00
Telefax: +49 (202) 43828-46
http://www.barmenia.deAnsprechpartner:
Stephan Bongwald
Nachhaltigkeit
+49 202 438-3240
Die Aktion reiht sich in eine Vielzahl von umweltfreundlichen Maßnahmen ein, die zum Nachhaltigkeitskonzept der Barmenia zählen. Der Wuppertaler Versicherer hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2016 klimaneutral gestellt zu sein. Dabei bedeutet Klimaneutralität für die Barmenia, dass in erster Linie CO2-Emissionen vermieden werden. Wenn eine Vermeidung nicht möglich ist, soll CO2 reduziert, d. h. eingespart werden. Der Ausgleich der verbleibenden Emissionen erfolgt durch die Investition in Klimaschutzprojekte. Im Februar wurde die Barmenia mit dem Ökoprofit-Umweltsiegel ausgezeichnet.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Montag, April 15th, 2013 at 10:57 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.