Overview on offshore wind foundations at the IQPC-Conference in Hamburg

Pressemeldung der Firma re:cas GmbH

Due to increased water depths that the offshore wind farm operators have to deal with on sea, the demands on the use of foundation structures have risen. At the upcoming „3rd International Conference Offshore Foundations for Wind Turbines“, experts of the industry will discuss these and other issues. The conference will take part from 3rd to 5th of July in Hamburg and is being organized by the International Quality & Productivity Center (IQPC).

In different plenums, the development and challenges in the use of monopiles, large-scale monopiles, jackets, tripods, tripiles, suction buckets and gravity foundations are made on the subject. Planning and permitting, transportation and installation of the foundations are also on the program and will be reviewed as cost reduction strategies and those for mitigating noise during the installation processes. For instance, there will be one case study on large-scale monopiles, which will be eligible for deeper water and farshore sites, but which are not yet standard in comparison to regular monopiles. In this section, effects of wave loading on the structures, technical implications, the fabrication of such XXL-monopiles and aspects of logistic and installations are crucial.

Among the speakers are experts from Alstom Wind, Ballast Nedam, Bilfinger und Berger, EnBW, EWE, Repower, Vattenfall, etc.

The conference will take place at the Radisson BLU Hotel Hamburg Airport. Prices vary, depending on the chosen Congress package, from € 2.399 to € 3.199 plus VAT. Further information on the registration can be found online at http://bit.ly/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
re:cas GmbH
Tannenweg 11
66333 Vöklingen
Telefon: +49 (6898) 24571
Telefax: nicht vorhanden
http://www.re-cas.de

Ansprechpartner:
Anna Störmer
+49 (174) 3295459



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.