Förster machen Lust auf den Frühling

Landesforsten präsentieren zum Tag des Baumes neues Waldbuch

Pressemeldung der Firma Niedersächsische Landesforsten

Pünktlich zum Tag des Baumes und dem Frühlingseinzug in den Wäldern präsentieren die Niedersächsischen Landesforsten das Fotobuch „Wald im Blick“. Unter dem Motto „Förster sehen den Wald“ sind fünf Försterinnen und Förster auf die Pirsch mit der Kamera gegangen. Die dabei entstandenen Fotos geben spannende Einblicke in das Leben seltener Tiere und Pflanzen, aber auch in den Arbeitsplatz Wald, in dem der Mensch den nachwachsenden Rohstoff Holz erntet.

„Die hochwertigen Fotografien zeigen die Wälder vor unserer Haustür, wie sie nur von denjenigen gesehen werden können, die von morgens bis abends im Wald arbeiten“, erklärt Dr. Klaus Merker, Präsident der Niedersächsischen Landesforsten, „kombiniert mit den originellen Bildtexten macht das Fotobuch Lust auf einen Ausflug in den Frühlingswald!“

Nach einem besonders langen Winter lassen die ersten wärmenden Sonnenstrahlen gerade die Knospen der Bäume in den Wäldern aufplatzen und ein zarter grüner Schimmer zeigt sich in unseren Wäldern. Auch die Frühlingsblüher ziehen derzeit alle Register. Viele Menschen nutzen deshalb die ersten Frühlingstage für einen ausgedehnten Spaziergang im Wald und werden wie in jedem Jahr wieder Zeuge desselben faszinierenden Phänomens: Millionen junger Blätter fangen das Sonnenlicht ein und jedes einzelne wirkt wie ein winziges Solar-Kraftwerk. Eine einzige 100-jährige Buche trägt übrigens etwa 600.000 dieser kleinen Solarzellen. Der Wald nutzt die natürliche Sonneneinstrahlung als optimale regenerative Energiequelle, bindet enorme Mengen an klimaschädlichem CO2 und produziert wiederum den für uns Menschen so lebenswichtigen Sauerstoff. Ganz nebenbei erzeugt dieser auch noch den nachwachsenden Rohstoff Holz, bietet den Menschen einen Ort zum Erholen und vielen Pflanzen und Tieren einen einzigartigen Lebensraum. Wald ist ein wahres Multitalent!

Der besondere Bildband ergänzt eine Reihe von weiteren Büchern, die bisher von den Landesforsten herausgegeben wurden.

Infos zum Fotobuch „Wald im Blick“:

Auf 72 Seiten findet der Leser zahlreiche farbige Abbildungen und viele Informationen zur naturnahen und nachhaltigen Waldbewirtschaftung.

gebunden, Format 22 x 22 cm, Preis: € 14,95 (ISBN 978-3-89876-658-6)

Weitere Informationen finden Sie unter www.landesforsten.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Niedersächsische Landesforsten
Husarenstraße 75
38102 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 1298-0
Telefax: +49 (531) 1298-55
http://www.landesforsten.de

Ansprechpartner:
Maike Barth
+49 (48) 418352-18



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.