Neue Wege in der Straßenbeleuchtung: Lichtenau schließt langfristigen Dienstleistungsvertrag mit Westfalen Weser
Die Stadtwerke Lichtenau haben mit dem kommunalen Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser (WW) einen langfristigen Dienstleistungsvertrag für die Straßenbeleuchtung im gesamten Stadtgebiet einschließlich aller 15 Ortsteile abgeschlossen. Das heimische Unternehmen hat sich darauf nach fairen und konstruktiven Verhandlungen mit den Stadtwerken Lichtenau geeinigt.
Die Betreuung der Straßenbeleuchtung erfolgt damit ab dem 1. Januar 2021 mindestens bis Ende 2025 durch Westfalen Weser. Der zunächst auf fünf Jahre angelegte Vertrag für die rund 1250 Lichtpunkte beinhaltet Betrieb und Instandhaltung der Anlagen.
Der Straßenbeleuchtungs-Vertrag mit den Stadtwerken Lichtenau ist für den regionalen Infrastrukturdienstleister ein wichtiges Signal für moderne Formen der Partnerschaft mit den Kommunen im Netzgebiet. „Wir freuen uns, dass die Stadtwerke Lichtenau uns als Partner gewählt haben. Wir zeigen auch hiermit als rein kommunales Unternehmen einmal mehr unsere Stärken als kompetenter Dienstleister rund um das Thema Energie auf“, betonte Andreas Ruprecht, Leiter Straßenbeleuchtung bei Westfalen Weser. „Die Verhandlungen verliefen stets auf Augenhöhe und am Gemeinwohl orientiert.“
„Der Vertragsabschluss spiegelt die zunehmende Bedeutung der Zusammenarbeit von kommunalen Firmen auch im Sinne der Daseinsvorsorge wider. Wir als städtisches Unternehmen sind froh, zukünftig mit Westfalen Weser im gesamten Stadtgebiet einen kommunalen Dienstleister für die Straßenbeleuchtung zu haben“, betonte Hermann Dickgreber, Geschäftsführer Stadtwerke Lichtenau GmbH, bei der Vertragsunterzeichnung. „Mit der Auswahl dieses erfahrenen Partners haben wir auch die Grundlage geschaffen, für eine Weiterentwicklung der Straßenbeleuchtung mit intelligenten und effizienten Systemen.“ Der Betrieb der Straßenbeleuchtung verbleibt in der Regie der StadtwerkeLichtenau.
Seit vielen Jahren bietet WW den Städten und Gemeinden im Netzgebiet umfassende Beleuchtungslösungen an, die Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Ästhetik mit einander verbinden. Im Geschäftsfeld Straßenbeleuchtung ist das Unternehmen marktführend in rund 40 Kommunen in Ostwestfalen und dem Weserbergland tätig. derzeit verantwortet Westfalen Weser Wartung und Instandhaltung von rund 100.000 Lichtpunkten.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG
Tegelweg 25
33102 Paderborn
Telefon: +49 (5251) 5030
Telefax: +49 (5251) 5034367
http://www.westfalenweser.com
Ansprechpartner:
Edgar Schroeren
Redakteur
+49 (5251) 5036759
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG