Hilfe für Menschen in Not

Kolpingwerk Deutschland ruft zur Unterstützung der Hochwasseropfer auf

Pressemeldung der Firma Kolpingwerk Deutschland

„Aus den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Gebieten erfahren wir täglich, auch aus den Reihen unserer Diözesanverbände, welche große Not über die Menschen hereingebrochen ist. Unter den Geschädigten sind auch viele Kolpingmitglieder“, erklärt Josef Holtkotte. Er ist der Bundespräses des Kolpingwerkes Deutschland. „Unsere Solidarität mit den Opfern der Hochwasserkatastrophe ist jetzt gefordert. Das Kolpingwerk Deutschland bittet seine Mitglieder daher, die Betroffenen nach Kräften zu unterstützen“, ergänzt Holtkotte.

Die Hilfe könne dabei in unterschiedlicher Form geleistet werden. „Viele Kolpingsfamilien packen in den betroffenen Gebieten im Rahmen der Nachbarschaftshilfe bereits tatkräftig zu“, berichtet Holtkotte. „Durch die Flut wird die Existenz vieler Menschen in einem erheblichen Umfang gefährdet. Insbesondere Familien, die am Existenzminimum leben, haben nicht die Möglichkeit, das Notwendigste, was verloren gegangen ist, zu ersetzen.“ Eine schnelle und unbürokratische Hilfe sei hier gefragt. „Caritas international ist hier bereits als große Hilfsorganisation tätig. Wir empfehlen unseren mehr als 250.000 Mitgliedern im Kolpingwerk Deutschland daher, Spenden direkt auf das Konto von Caritas international, Kontonummer 202, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BLZ 660 205 00, unter dem Stichwort ‚Hochwasserhilfe 2013‘ einzuzahlen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kolpingwerk Deutschland
Kolpingplatz 5-11
50667 Köln
Telefon: +49 (221) 20701-0
Telefax: +49 (221) 20701-38
http://www.kolping.de

Ansprechpartner:
Heinrich Wullhorst
Pressesprecher
+49 (221) 20701-241



Dateianlagen:
    • Josef Holtkotte
Das Kolpingwerk Deutschland ist ein katholischer Sozialverband mit mehr als 250.000 Mitgliedern, davon 50.000 in der Kolpingjugend im Kolpingwerk Deutschland.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.