Wennigsen: Wie geht’s weiter im Klimaschutz?

Klimaschutztour 2013 des Umweltdezernenten der Region Hannover

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Zukunftsweisende Klimaschutz-Projekte und die Fortschritte bei der Umsetzung der Klimaschutz-Aktionsprogramme in den Kommunen sind Themen der „Regionalen Klimaschutz-Tour“ des Umweltdezernenten der Region Hannover. Am 14. Juni informiert sich Prof. Dr. Axel Priebs in Wennigsen bei Bürgermeister Christoph Meineke über die aktuellen Klimaschutzprojekte der Gemeinde und besichtigt die Holzhackschnitzelanlage in der KGS Wennigsen.

Wir laden die regionalen Medien ein, bei diesem Termin dabei zu sein am

Freitag, 14.6.2013, um 13.15 Uhr bis14.30 Uhr,

Sophie-Scholl-Gesamtschule, EG, Raum 11

Bürgermeister-Klages-Platz 16, 30974 Wennigsen.

Ihre Gesprächspartner sind:

– Prof. Dr. Axel Priebs (Umweltdezernent der Region Hannover)

– Christoph Meineke (Bürgermeister der Gemeinde Wennigsen)

– Udo Sahling (Geschäftsführer der Klimaschutzagentur Region Hannover)

Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Region Hannover organisiert die Klimaschutztour im Auftrag der Region Hannover. Bitte teilen Sie per E-Mail an m.dening-mueller@klimaschutzagentur.de oder telefonisch unter 0511-22 00 22-14 mit, ob Sie den Termin wahrnehmen können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.