Der Wärmepumpen Guide 2012 als eBook

Pressemeldung der Firma evireo UG (haftungsbeschränkt)

Wärmepumpen nutzen Umweltwärme und senken die Energiekosten. Eine Wärmepumpe heizt auch an kalten Wintertagen und sorgt zudem für warmes Wasser.

Im Wärmepumpen Guide 2012 sind alle wichtigen Infos, Tipps und Tricks zur richtigen Geräteauswahl und im Betrieb übersichtlich zusammengefasst. Zudem ein ist eine Liste mit den wichtigsten Herstellern wie Viessmann, Wolf Heiztechnik, Alpha-Innotec oder auch Ochsner enthalten.

Der Inhalt in der Übersicht:

-Typen von Wärmepumpen und ihre Funktionsweisen

-Kalkulationsgrundlagen

-Kostenvergleich mit anderen Energiearten

-Smart Grid – Die Wärmepumpe im intelligenten Stromnetz

-Tipps & Tricks

-Statistiken & Trends

-Vor- und Nachteile von Wärmepumpen

-Welche Wärmepumpe passt zu mir?

-Die 10 häufigsten Beratungsfehler in der Praxis

-Hersteller und Lieferanten von Wärmepumpen

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Im Prinzip funktioniert diese wie ein Kühlschrank – mit umgekehrter Wirkung. Beim Kühlschrank wird der Innenraum abgekühlt, die Abwärme nach außen geführt. Die Wärmepumpe nimmt die Umweltwärme auf und „pumpt“ mit Hilfe von Strom und einem Kompressor die Temperatur auf etwa 35 bis 55 Grad Celsius hoch. Zur Bewertung der Effizienz eigent sich vor allem die Jahresarbeitszahl (JAZ). Sie bezeichnet über das Jahr hinweg das Verhältnis zwischen der der erzeugten Wärmemenge und der eingesetzten Strommenge, inklusive der Hilfsenergie (für Steuerung usw.).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
evireo UG (haftungsbeschränkt)
Hinterm Hammer 7
64372 Ober-Ramstadt
Telefon: +49 (170) 8318749
Telefax: +49 (6154) 693613
http://www.energietalk.com

Ansprechpartner:
Silvio Schimke
+49 (170) 8318749



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.