„TIERisch gut“ belegt im November die komplette Messe Karlsruhe
Kleintiere sind bei der zweiten Runde mit dabei / Mehr Platz für die IRAS
Vom 9. bis 10. November 2013 geht die „TIERisch gut – Haustiermesse Karlsruhe“ in ihre zweite Auflage in der Messe Karlsruhe. Nach der erfolgreichen Premiere mit rund 37.000 Besuchern – erwartet waren 25.000 – präsentiert sich die „TIERisch gut“ nun mit einem noch großzügigeren Angebot. Die Informationsplattform und Erlebniswelt rund um Hund, Katze, Fisch wird nun um Kleintiere und Nager ergänzt. Von Käfigen über deren Ausstattung bis hin zu Futter werden hier die Aussteller, darunter Zoo & Co., ihre Produkte speziell für Meerschweinchen, Kaninchen, Hase oder Hamster präsentieren. So wird die „TIERisch gut“ 2013 das komplette Messegelände belegen. Zwei Messehallen stehen dabei allein dem Kernstück der Veranstaltung zur Verfügung: der 69. Internationalen Rassehundeausstellung (IRAS) und der zweiten nationalen Rassehundeausstellung Karlsruhe, die vom Landesverband Baden-Württemberg für Hundewesen veranstaltet werden. Hierzu werden über 6.000 Rassehunde aus ganz Europa erwartet. Die Wertungsringe, in denen die über 250 verschiedenen Rassen gerichtet werden, erstrecken sich nun über die Hallen 2 und 3. Dadurch kann auch in der Halle 1 der Industrieausstellung deutlich mehr Platz eingeräumt werden und dessen Konzept wird durch den großen Zuspruch der Aussteller bereits im Vorfeld bestätigt. So haben sich bereits bis heute die Mars GmbH mit Marken wie beispielsweise Frolic und Pedigree, die Grau GmbH, Bosch Tiernahrung, Nestlé Purina oder Dehner für die „TIERisch gut“ angemeldet.
Edelkatzenausstellung und Aquascapingwettbewerb
Zur Edelkatzenausstellung des 1. Deutschen Edelkatzenzüchter-Verbandes in der dm-arena werden über 400 Rassekatzen wie Main Coons, Norwegische Waldkatzen, Perser, Heilige Birmakatzen oder auch Siams erwartet – darunter zahlreiche Exemplare aus der Schweiz und Frankreich. Auch hier finden sich viele Aussteller, die sich den speziellen Bedürfnissen der Hauskatzen annehmen. Ebenfalls in der dm-arena wird sich der Aquaristik-Bereich befinden. Ein Highlight 2013 wird die Preisverleihung des Aquascapingwettbewerbs GAPLC (German Aquatic Plants Layout Contest) des ADA Deutschland sein. Die am besten gestalteten Aquarien von Teilnehmern aus zahlreichen europäischen Ländern werden dabei prämiert. Außerdem wird ein so genannter Hardscape Contest auf der Messe ausgerichtet: Die zehn besten Aquascaper Deutschlands treten in einem zweistündigen Wettbewerb gegeneinander an und richten Aquarien mit Kies, Erde und Gestein ein.
Ergänzt wird das Angebot der „TIERisch gut“ durch Dienstleister wie Tierärzte, Tierbestatter und Versicherungen, aber auch Hundeschulen und Tierpensionen stellen sich und ihr Leistungsspektrum vor. Verschiedene Verlage präsentieren Fachliteratur rund ums Heimtier. Vereine aus verschiedenen Heimtierbereichen, die sich mit dem Hobby „Heimtierhaltung“, Zucht oder dem Tierschutz beschäftigen, stehen als Ansprechpartner für interessierte Tierhalter zur Verfügung. So wird die „TIERisch gut“ zum Treffpunkt aller Tierfreunde.
Eckdaten:
TIERisch gut – Haustiermesse Karlsruhe
9. und 10. November 2013, Messe Karlsruher
Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr
Homepage:
Besucherinformationen/Ausstelleranfragen:
info@tierischgut-karlsruhe.de
Veranstalter:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH
Partner:
Landesverband Baden-Württemberg für Hundewesen e.V.
Robert-Koch-Str. 23
71665 Vaihingen
1. Deutscher Edelkatzenzüchter-Verband
Berliner Straße 13
D-35614 Asslar
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
- Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)