Die Zahl der Woche – 72

Jede Woche präsentiert das BMEL interessante Zahlen zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)

Landwirtschaftsminister aus der ganzen Welt treffen auf Einladung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft am Samstag zum 6. Berliner Agrarministergipfel in Berlin zusammen. Mit insgesamt knapp 3 Milliarden Einwohnern repräsentieren die teilnehmenden Staaten über 40 Prozent der Weltbevölkerung. Außerdem nehmen hochrangige Vertreter von vier internationalen Organisationen an dem Gipfel teil, darunter die UN-Landwirtschaftsorganisation FAO, das UN-Umweltprogramm UNEP, die Weltbank und die EU-Kommission. Im Mittelpunkt der Beratungen steht die Rolle der Landwirtschaft zur Sicherung der Ernährung weltweit. Unter dem Titel „Landwirtschaft stärken: Krisen meistern – Ernährung sichern“ werden Lösungen diskutiert, um ökonomische, ökologische und soziale Herausforderungen der Land- und Ernährungswirtschaft im Spannungsfeld von Nutzungskonkurrenzen, steigender Weltbevölkerung und Klimawandel besser zu meistern. Die größte Agrarkonferenz auf Regierungsebene findet im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) vom 16. bis 18. Januar 2014 statt.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.gffa-berlin.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 18529-0
Telefax: +49 (30) 1852942-62
http://www.bmelv.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.