Zuckerrüben: Drei Neue von KWS

Bundessortenamt hat drei neue leistungsstarke Zuckerrübensorten für die KWS SAAT AG zugelassen

Pressemeldung der Firma KWS SAAT AG

Der züchterische Fortschritt bei Zuckerrüben leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Flächenproduktivität und damit zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Rübenanbaus. „Unsere Neuzulassungen stehen für diesen Fortschritt und sind das Ergebnis der innovativen KWS Züchtung“, betont Dr. Andreas Loock, Leiter der Zuckerrübenzüchtung.

DANICIA KWS markiert die neue Leistungsspitze der Rizomaniatoleranten Sorten. Durch die Kombination aus sehr hohem Rübenertrag mit einem hohen Zuckergehalt und guter Saftqualität liefert sie höchste bereinigte Zuckererträge. „Mit dieser Neuzulassung sind wir auf einem guten Weg, unser Ziel 202020, also 20 Tonnen Zucker pro Hektar im Jahr 2020, zu erreichen“, erklärt Alexander Coenen, Regionenleiter Zuckerrübe Deutschland.

Mit einem sehr hohen Zuckergehalt und einem sehr hohen bereinigten Zuckerertrag überzeugt RASHIDA KWS. Diese neue Sorte schließt als erste Rizomaniatolerante Sorte die Lücke zwischen dem Segment der zuckerreichen Sorten und dem Segment der ertragsbetonten Sorten. Sie erfüllt damit eine lange bestehende Forderung an die Züchtung.

Die Verbindung von sehr hohem Trockenmasseertrag mit einem sehr hohen Trockensubstanzgehalt sowie die gute Blattgesundheit zeichnen CHARLEENA KWS aus. Ihre hohe Ertragsleistung und der geringe Erdanhang machen sie zur idealen Rübe für die trockenmassebetonte Substratproduktion in Biogasanlagen.

Weitere Informationen zu den KWS Sorten finden Sie unter:

http://www.kws.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KWS SAAT AG
Grimsehlstr. 31
37574 Einbeck
Telefon: +49 (5561) 311-0
Telefax: +49 (5561) 311-322
http://www.kws.com

Ansprechpartner:
Henrike Nichterlein
+49 (5561) 311-872

KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Im Geschäftsjahr 2012/13 wurde ein Umsatz von über 1,1 Milliarden Euro realisiert, erwirtschaftet von rund 4.400 Mitarbeitern in 70 Ländern. Seit über 150 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion und der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Kartoffel-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. Für Forschung und Entwicklung werden 15 Prozent des Umsatzes aufgewendet. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um Erträge sowie Resistenzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Weitere Informationen: www.kws.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.